Hallo,
mal eine Frage. Ich bin gerade im Überlegen, ob ich mir vielleicht ein gemischtes System mit etch und sarge als Basis aufbaue. Wenn das allerdings nicht funktioniert, gibt es dann wieder eine Möglichkeit alles auf sarge 'downzugraden'?
Eigentlich werden ja downgrades mit einem apt-get dist-upgrade nicht durchgeführt, wenn man schonmal was aus etch installiert hatte. Auch wenn man die source.list um etch erleichtert. Gibt es da doch irgendeine Möglichkeit?
Grüße
Jo
Gemischtes System (sarge/etch) wieder "downgraden"
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Bisherigen Threads zufolge ist ein downgrade nicht vorgesehen - es wäre alles Handarbeit.
Ob es das Wert ist?
Wenn du mit deinem System etwas basteln möchtest, empfehle ich dir ein image deines aktuellen Systems zu ziehen. Dies kannst du dann wieder einspielen.
Prinzipiell empfehle ich einen unabhängigen Bastelechner für solche Tests. Mindestens aber eine eigene Festplatte im normalen Rechner.
cu Sebastian
Ob es das Wert ist?
Wenn du mit deinem System etwas basteln möchtest, empfehle ich dir ein image deines aktuellen Systems zu ziehen. Dies kannst du dann wieder einspielen.
Prinzipiell empfehle ich einen unabhängigen Bastelechner für solche Tests. Mindestens aber eine eigene Festplatte im normalen Rechner.
cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Wenn schon würde ich entweder ein reines Sarge fahren (mit Backports, eventuell auch selber aus den sourcen gebackportetem Zeugs) oder ein reines Etch.
Erfahrungsgemäss macht ein Mix nur zusätzliche Probleme. Insbesondere auch weil du dann eine Konfiguration hat wie sie sonst keiner in vergleichbarer Art hat.
Downgrades funktionieren eigentlich schon. Aber es ist nicht vorgesehen. Probleme gibts vor allem wenn z.B. beim Upgrade von Stable nach Testing die Konfigurationsdateien für XFree nach XOrg migriert werden (das machen so Skripte automatisch). Wenn du dann X wieder downgradest wird die Rückwärtsmigration nicht automatisch durchgeführt - d.h. vermutlich geht dann erst einmal nichts mehr.
MfG Peschmä
Erfahrungsgemäss macht ein Mix nur zusätzliche Probleme. Insbesondere auch weil du dann eine Konfiguration hat wie sie sonst keiner in vergleichbarer Art hat.
Downgrades funktionieren eigentlich schon. Aber es ist nicht vorgesehen. Probleme gibts vor allem wenn z.B. beim Upgrade von Stable nach Testing die Konfigurationsdateien für XFree nach XOrg migriert werden (das machen so Skripte automatisch). Wenn du dann X wieder downgradest wird die Rückwärtsmigration nicht automatisch durchgeführt - d.h. vermutlich geht dann erst einmal nichts mehr.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Hi,Mr_Snede hat geschrieben:Wenn du mit deinem System etwas basteln möchtest, empfehle ich dir ein image deines aktuellen Systems zu ziehen. Dies kannst du dann wieder einspielen.
genauso mache ich das im Augbenblick. Würde mich nur interessieren, ob es generell auch ohne Test-System möglich wäre.
Grüße
Jo