Hallo,
ich habe auf meinem Notebook ein Debian Sarge/2.6.8, manchmal wird dieses Notebook an (versch.) Netze angeschlossen, manchmal gehe ich ueber das Winmodem ins direkt ins Internet. Wenn ich das Notebook hochfahre, checkt jedoch jedesmal der MTA, in meinem Fall exim4, die Lage mit DHCPDISCOVER. Wenn ich nun nicht am Netz haenge ist dies ziemlich nervig, weil man beim hochfahren dabei sein muss und CTRL + C druecken muss wenns so weit ist, andernfalls wiederholt er das mehrere male vergeblich bis er das selber merkt.
Ich habe versucht mit dpkg-reconfig exim4-conf das ganze einzudaemmen, indem ich dort schon die letzte Frage entsprechend (= "weniger nerven") beantwortet habe. Ich hab einiges andere noch versucht, aber die meisste Info die ich fand war nur immer fuer sendmail und nicht fuer exim4.
Also was ich wissen will ist, was ist eigentlich fuer meine Situation das beste (idealerweise: nichts scannen, wenn er nicht am Netz haengt, wenn ja, naja wenns sein muss..) und wie stelle ich das ein, bzw exim4 ab?