kernel .config problem
kernel .config problem
habe folgendes notemook
fujitsu-siemens AMILO M1437G Notebook
Datenblatt hier
http://www.fujitsu-siemens.de/ps/db/not ... 439g_d.pdf
wenn ich jetzt meinen Kernel kompiliere und in starten will kommt immerden fehler
kernel panik
kann mir da vielleicht wer weiterhelfen bzw sagen was auf jeden fall bei dem Notebook eingestellt werden muss`?
Besten dank und Frohe Weihnachten euch allen!
Gruß Tobias
fujitsu-siemens AMILO M1437G Notebook
Datenblatt hier
http://www.fujitsu-siemens.de/ps/db/not ... 439g_d.pdf
wenn ich jetzt meinen Kernel kompiliere und in starten will kommt immerden fehler
kernel panik
kann mir da vielleicht wer weiterhelfen bzw sagen was auf jeden fall bei dem Notebook eingestellt werden muss`?
Besten dank und Frohe Weihnachten euch allen!
Gruß Tobias
Hallo tobian,
welchen Kernel hast Du bereits und welchen Kernel willst Du haben?
-> Ich würde z.B. keinen Sprung von 2.4.xx Debiankernel auf 2.6.xx Kernel von kernel.org machen....
Passt Grub (oder Lilo) zu dem neuen Kernel?
http://www.debianforum.de/wiki/DebianizedLinuxKernel
...die Grundzüge sollten auf alle Fälle auch für 2.6.xx Kernel klappen![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Für weitere Tipps würde ich micht über mehr Informationen freuen,
was hast Du bisher probiert etc.
Gruß fuzzy
welchen Kernel hast Du bereits und welchen Kernel willst Du haben?
-> Ich würde z.B. keinen Sprung von 2.4.xx Debiankernel auf 2.6.xx Kernel von kernel.org machen....
Passt Grub (oder Lilo) zu dem neuen Kernel?
http://www.debianforum.de/wiki/DebianizedLinuxKernel
...die Grundzüge sollten auf alle Fälle auch für 2.6.xx Kernel klappen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Für weitere Tipps würde ich micht über mehr Informationen freuen,
was hast Du bisher probiert etc.
Gruß fuzzy
ertmal recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort
also hier mal die genaue fehlermeldung
vielleicht hilft es ja noch das ich eine s-ata platte über nen software-raid drin habe
habe die kernel source 2.6.14 genommen, will halt das die Wlan, Grafik und Soundkarte riichtig funktionieren! Also die Soundkarte ist auch noch ein Problem, die ist onboard und funzt momentan auch nicht!
Benutze als boot manager grub, hab das kernel image übrigens wie in deinem link beschrieben mit
erstellt.
Hoffe es kann mir jemand helfen das "Wunder von Weihnachten zu schaffen "![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
also könnte dann entlich ganz auf linux umsteigen
!
MFG
Tobias
Code: Alles auswählen
VFS: Cannot open root device "sda7" or unknown-block(0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
habe die kernel source 2.6.14 genommen, will halt das die Wlan, Grafik und Soundkarte riichtig funktionieren! Also die Soundkarte ist auch noch ein Problem, die ist onboard und funzt momentan auch nicht!
Benutze als boot manager grub, hab das kernel image übrigens wie in deinem link beschrieben mit
Code: Alles auswählen
make-kpkg clean
make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image
cd ..
dpkg -i kernel-image-2.4.18_custom.1.0_i386.deb
reboot
Hoffe es kann mir jemand helfen das "Wunder von Weihnachten zu schaffen "
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
also könnte dann entlich ganz auf linux umsteigen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
MFG
Tobias
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Ist in der menu.lst von Grub auch alles korrekt drin? Speziell die initrd? Und es sieht so aus als hast du entweder die SCSI Treiber vergessen, so das er die SATA Platte nicht ansprechen kann, oder die SATA Chipsatz Treiber sind nicht nicht drin...
was gibt dir denn ein ? (bitte nach NoPaste -> s.h. Signatur)
was gibt dir denn ein
Code: Alles auswählen
lspci
hier
http://nopaste.debianforum.de/1925
so hoffe daraus wird einer schlau
gruß und schon mal besten Dank
Tobias
so hoffe daraus wird einer schlau
gruß und schon mal besten Dank
Tobias
meine kernel config datei
hier mal meine kernel config
http://nopaste.debianforum.de/1932
vielleicht fällt euch ja was dazu ein ?
Gruß Tobias
http://nopaste.debianforum.de/1932
vielleicht fällt euch ja was dazu ein ?
Gruß Tobias
problem gelöst
also habe erfahren das beim 2.6 kernel zumindest ab version 12
ein initrd image vorhanden sein muss
naja dies musste man erstellen und in die grub bzw. lilo conf eintragen
naja wer hilfe brauch einfach melden!
gruß und besten dank
Tobias
ein initrd image vorhanden sein muss
naja dies musste man erstellen und in die grub bzw. lilo conf eintragen
naja wer hilfe brauch einfach melden!
gruß und besten dank
Tobias
Re: problem gelöst
von wo hast du das den her ?tobian hat geschrieben:also habe erfahren das beim 2.6 kernel zumindest ab version 12
ein initrd image vorhanden sein muss
Egal welche Kernelversion du verwendest, entweder du kompilierst die für das Booten benötigten Module (wie Chipsettreiter, Filesystem,...) fix in den Kernel, oder du brauchst eine initrd. Das war beim 2.4er so und ist beim 2.6 er auch nicht anders.
Gruß
gms
@tobian
Ich habe dasa gleiche Problem. Hab diese Anleitung benutzt:
http://www.debian.org/releases/stable/i ... #id2530089
um auf meinem neuen Notebook (Samsung x20 1860) meinen ersten eigenen Kernel zu bauen. Beim reboot hatte ich die gleiche Fehlermeldung (nur mit "hda7" statt "sda7").
In "/boot/grub/menu.lst" fehlt beim neuen Kernel der Eintrag "initrd ..." und in "/boot" ist kein initrd.img für den neuen Kernel.
Kannst du kurz beschreiben wie du das initrd.img erzeugt hast?
Danke im Vorraus,
mfg hasu
Ich habe dasa gleiche Problem. Hab diese Anleitung benutzt:
http://www.debian.org/releases/stable/i ... #id2530089
um auf meinem neuen Notebook (Samsung x20 1860) meinen ersten eigenen Kernel zu bauen. Beim reboot hatte ich die gleiche Fehlermeldung (nur mit "hda7" statt "sda7").
In "/boot/grub/menu.lst" fehlt beim neuen Kernel der Eintrag "initrd ..." und in "/boot" ist kein initrd.img für den neuen Kernel.
Kannst du kurz beschreiben wie du das initrd.img erzeugt hast?
Danke im Vorraus,
mfg hasu
Ah, danke für die schnelle Antwort!
Goil, der neue Kernel hat gebootet
Jetzt muss ich nurnoch rausfinden was es mit den Fehlermeldungen beim booten auf sich hat °g°.
Bin ja froh das die er überhaupt bootet nachdem ich mich ~5h mit der config rumgeschlagen hab (und warscheinlich 1000 module eingebunden die ich niemals brauchen werde).
mfg hasu
Goil, der neue Kernel hat gebootet
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Jetzt muss ich nurnoch rausfinden was es mit den Fehlermeldungen beim booten auf sich hat °g°.
Bin ja froh das die er überhaupt bootet nachdem ich mich ~5h mit der config rumgeschlagen hab (und warscheinlich 1000 module eingebunden die ich niemals brauchen werde).
mfg hasu