debian erkennt das dvd-laufwerk, bw. die festplatte nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
shelldog
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2005 13:59:20
Kontaktdaten:

debian erkennt das dvd-laufwerk, bw. die festplatte nicht

Beitrag von shelldog » 25.12.2005 13:08:16

hallo zusammen,

ich habe mir vor wenige tagen ein neues notebook gekauft und wollte gestern debian aufspielen. Habe die sarge dvd reingelegt, gebootet... die festplatte wird nicht erkannt (es ist eine sata festplatte). Ich habe mir die etch cd fuer eine netzwerk-installation heruntergeladen, weil etch ja mit sata besser zurecht kommen soll. Ich boote die cd und kriege, nachdem ich die sprache ausgewaehlt habe eine fehlermeldung, dass mein cd-laufwerk nicht erkannt wird. Ich kann manuell einpaar module fuer cd-laufwerke auswaehlen, aber bei jedem kommt die gleiche fehlermeldung.

kann mir jemand helfen?

PS: Das neue knoppix und open sues 10 lassen sich ohne probleme booten/installieren

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 25.12.2005 16:35:22

Hast du bei der Sarge CD auch mit "linux26" gebootet? Standardmäßig nimmt Sarge nämlich Linux 2.4

shelldog
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2005 13:59:20
Kontaktdaten:

Beitrag von shelldog » 25.12.2005 17:00:25

Joghurt hat geschrieben:Hast du bei der Sarge CD auch mit "linux26" gebootet? Standardmäßig nimmt Sarge nämlich Linux 2.4
hi,

ja ich habe den 2.6er kernel gebootet

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 25.12.2005 17:36:38

Was fuern Notebook isses denn?
Fuer mein T43 musste ich auch erstmal von 2.4 installieren. Der 2.6er Kernel hatte den ICH6-Treiber nicht drin, den ich fuer die SATA-Platte brauche.

shelldog
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2005 13:59:20
Kontaktdaten:

Beitrag von shelldog » 25.12.2005 17:39:57

nepos hat geschrieben:Was fuern Notebook isses denn?
Fuer mein T43 musste ich auch erstmal von 2.4 installieren. Der 2.6er Kernel hatte den ICH6-Treiber nicht drin, den ich fuer die SATA-Platte brauche.
es ist ein nexoc osiris es606... die meisten werden das geraet eher als "cebop hel" kennen.
Und es hat tatsaechlich einen ICH6 chipsatz. Ich habe bisher noch nicht versucht den 2.4er zu booten, werde ich aber gleich machen.

cu.

shelldog
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2005 13:59:20
Kontaktdaten:

Beitrag von shelldog » 26.12.2005 11:46:40

hi,

also ich habe jetzt den 2.4er kernel ausprobiert, und die installation geht tatsaechlich weiter, als zuvor. Allerdings beim booten staendig ein IO-Fehler, und ich kriege auch keine internetverbindung. Habe mir jetzt aber dvd images von etch heruntergeladen, werde mir morgen rohlinge kaufen und diese ausprobieren.

Antworten