problem mit lilo und dem device-mapper

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

problem mit lilo und dem device-mapper

Beitrag von fabske » 25.12.2005 17:34:57

ich hoffe das dieser thread hier rein gehört, ich hab ein problem mit lilo.
ich habe 2 identische server auf denen debian sarge läuft mit einem 2.6.7-386 kernel ebenfalls aus sarge.
Den einen Server habe ich schon länger eingerichtet und er läuft einwandfrei, den anderen habe ich diese Woche installiert, allerdings klappt das booten nicht.

konkret: wenn ich lilo (im vom rescuesystem aus gechrooteten und proc gemountetem system) ausführe kommt:

Code: Alles auswählen

rescue:/# lilo
/proc/misc: No entry for device-mapper found
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: No such device
Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
/proc/misc: No entry for device-mapper found
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: No such device
Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
Incompatible libdevmapper 1.01.00-ioctl (2005-01-17)(compat) and kernel driver
Added 2.6.7-1-386 *
dannach bootet der server aber nicht.

die programm versionen:

Code: Alles auswählen

rescue:/# dpkg -l | grep libdevmapper
rc  libdevmapper1.00              1.00.15-0.bunk                The Linux Kernel Device Mapper userspace library
ii  libdevmapper1.01              1.01.00-4                     The Linux Kernel Device Mapper userspace library
rescue:/# dpkg -l | grep kernel
ii  initrd-tools                  0.1.81.1                      tools to create initrd image for prepackaged Linux kernel
ii  kernel-image-2.6.7-1-386      2.6.7-2                       Linux kernel image for version 2.6.7 on 386.
ii  linux-kernel-headers          2.5.999-test7-bk-17           Linux Kernel Headers for development
ii  module-init-tools             3.2-pre1-2                    tools for managing Linux kernel modules



auf dem schwester server (Asterix), der genau die gleiche hardware hat, sieht die ganze sache so aus:

Code: Alles auswählen

asterix:/home/mohameth/# dpkg -l | grep libdevmapper
rc  libdevmapper1.00              1.00.19-2                     The Linux Kernel Device Mapper userspace library
ii  libdevmapper1.01              1.01.00-4                     The Linux Kernel Device Mapper userspace library
asterix:/home/mohameth/# dpkg -l | grep kernel
ii  initrd-tools                  0.1.81.1                      tools to create initrd image for prepackaged Linux kernel
ii  kernel-image-2.6.7-1-386      2.6.7-2                       Linux kernel image for version 2.6.7 on 386.
ii  linux-kernel-headers          2.5.999-test7-bk-17           Linux Kernel Headers for development
ii  module-init-tools             3.2-pre1-2                    tools for managing Linux kernel modules
das verrückte daran ist, ursprünglich war es der libdevmapper mit Version 1.00.19-2, deshalb dachte ich, ich brauche auf dem anderen Server (Obelix) auch diese Version. Hab dann auch ensprechende Pakete gesucht und versucht diese ältere Version auf dem Obelix zu installieren.
Irgendwann hab ich aber mal wieder die Konsolen Fenster verwechselt (*g*), und auf dem Asterix den libdevmapper aktualisiert auf Version 1.01.00-4 (siehe oben), wobei ich mich schon die ganze Zeit fragte, warum das nicht mit einem apt-get upgrade gemacht wurde ...
Jedenfalls hatte ich schon schiss dass der Asterix nun auch verhunzt ist, und es nicht mehr geht, hab dann wage mutig lilo ausgeführt, was geklappt hat, und ein neustart lief auch einwandfrei!


die programm versionen sind genau gleich, die hardware auch und die kernel auch, warum kann ich trotzdem noch nicht lilo zum laufen bringen?
danke
Zuletzt geändert von fabske am 25.12.2005 22:56:29, insgesamt 2-mal geändert.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 25.12.2005 19:35:41

Asterix:

Code: Alles auswählen

kernel-image-2 2.6.7-2
der andere:

Code: Alles auswählen

 kernel-image-2.6.7-1-386
wo sind die gleich?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 25.12.2005 22:57:44

Savar hat geschrieben:Asterix:

Code: Alles auswählen

kernel-image-2 2.6.7-2
der andere:

Code: Alles auswählen

 kernel-image-2.6.7-1-386
wo sind die gleich?
Ich hab die Ausgabeformatierung im oberen Post angepasst, aber nichts geändert!

Sieht komisch aus, aber es sind die selben Kernel!
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.12.2005 01:47:57

sicher? ein Debian 2.6.7er ist nicht gleich ein anderer 2.6.7er.. das 2.6.7-1 und -2 sind security updates.. kann sein das da auch die neuere libdevmapper mit bedacht wurde.. daher mal.. Kernel per apt update..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 26.12.2005 10:56:55

Die Kernel sind identisch. Ich habe aber nun einfach nochmal einen anderen 2.6.7er von apt-get.org gezogen und installiert, immer noch das selbe.

Nun habe ich einfach mal den 2.6.8er direkt aus apt genommen, und es passiert genau das gleiche:

Code: Alles auswählen

rescue:/# lilo
/proc/misc: No entry for device-mapper found
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: No such device
Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
/proc/misc: No entry for device-mapper found
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: No such device
Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
Incompatible libdevmapper 1.01.00-ioctl (2005-01-17)(compat) and kernel driver
Added 2.6.8-2-386 *
Es liegt wahrscheinlich nicht am kernel.

Ich versteh es einfach nicht, proc ist ja auch richtig gemountet. Was in /proc/misc drin stehen müsste weiß ich nicht, aber das device gibt es:

Code: Alles auswählen

rescue:/# mount -l
/dev/hda1 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
rescue:/# cat /proc/misc
166 i2octl
135 rtc
  1 psaux
184 microcode
rescue:/dev/mapper# ls -l
total 0
crw-------  1 root root 10, 63 Dec 25 18:05 control
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 27.12.2005 12:58:39

Das "Problem" ist gelöst!
Es lag wo ganz anders dran. Das Ausführen von lilo vom rescue system aus wie in meinem Fall bringt immer eine solche Ausgabe, der Server bootet jedoch trotzdem!
Allerdings hatte ich einen Fehleintrag in der /etc/network/interfaces, sodass der Server nach dem Booten nicht von außen erreicht werden konnte.
Danke
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Antworten