Hilfe, Sarge 3.1 findet keine Harddisk
Hilfe, Sarge 3.1 findet keine Harddisk
Hallo Community
Habe Leider für mein Problem nirgends eine passende Lösung gefunden.Ich
wollte Sarge3.1 auf mein neues Notebook toshiba M40 installieren.Die
Festplatte ist eine 80GB,Gerätekennung: IDE/DISK-Toshiba MK8025GAS.
Das Rechnerbios sagt Enhanced IDE am Primären IDE anschluss. Wenn
ich versuche von DVD(Liniso)Kernel 2.6.8 zu installieren,bricht die
Installation ab,
-kein partionierbares Medium gefunden-.weiters gibts eine Meldung
das folgende Kernelmodule fehlen,--ide-mod,ide-probe-mod,ide-detect,
und ide-scsi.weiß aber nicht wo ich die finde und wie ich sie in der
Installationsroutine einfügen kann ( bin Anfänger).
Danke im voraus für Eure Hilfe.
BTW habs jetzt mit einer KNOPPIX LiveCD versucht,da wird die HD am
Desktop als USB Stick angezeigt,3 Partitionen Sda1,Sda2,Sda3.
müsste aber Hda heissen,oder??
Habe Leider für mein Problem nirgends eine passende Lösung gefunden.Ich
wollte Sarge3.1 auf mein neues Notebook toshiba M40 installieren.Die
Festplatte ist eine 80GB,Gerätekennung: IDE/DISK-Toshiba MK8025GAS.
Das Rechnerbios sagt Enhanced IDE am Primären IDE anschluss. Wenn
ich versuche von DVD(Liniso)Kernel 2.6.8 zu installieren,bricht die
Installation ab,
-kein partionierbares Medium gefunden-.weiters gibts eine Meldung
das folgende Kernelmodule fehlen,--ide-mod,ide-probe-mod,ide-detect,
und ide-scsi.weiß aber nicht wo ich die finde und wie ich sie in der
Installationsroutine einfügen kann ( bin Anfänger).
Danke im voraus für Eure Hilfe.
BTW habs jetzt mit einer KNOPPIX LiveCD versucht,da wird die HD am
Desktop als USB Stick angezeigt,3 Partitionen Sda1,Sda2,Sda3.
müsste aber Hda heissen,oder??
LINUX for Aliens
Das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe auch
Hallo,
das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe ich bei meinem Rechner und mit Knoppix 4..0.2 auch.
Mein Rechner ist mit einer SATA-Festplatte ausgestattet.
Das Mainboard ist von Fujitsu Siemens mit SIS Controller.
Schöne Grüße
nonoo
das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe ich bei meinem Rechner und mit Knoppix 4..0.2 auch.
Mein Rechner ist mit einer SATA-Festplatte ausgestattet.
Das Mainboard ist von Fujitsu Siemens mit SIS Controller.
Schöne Grüße
nonoo
Re: Das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe auch
nonoo hat geschrieben:Hallo,
das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe ich bei meinem Rechner und mit Knoppix 4..0.2 auch.
Mein Rechner ist mit einer SATA-Festplatte ausgestattet.
Das Mainboard ist von Fujitsu Siemens mit SIS Controller.
Schöne Grüße
nonoo
schade
Das heisst wohl das Debian auf neuen Notebooks nicht läuft
schöne Grüsse
LINUX for Aliens
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Re: Das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe auch
Nicht so voreilig! - gerade vor zwei Tagen ist mir ein robot über den Fuss gefahren auf dem Debian lief, (schuld war ein kaputter Sensor) dann wird dein dusliges Notebook leicht mit Debian funktionieren.Skull hat geschrieben: Das heisst wohl das Debian auf neuen Notebooks nicht läuft
Deine DVD von Liniso in allen Ehren aber versuche doch eine Installation mit der Netinstall CD + Internet (DebianMirrors). Bin mir sehr sicher das es so funkt. wird.
http://www.debian.org/CD/netinst/
Im Forum gibt es auch einige Threads zu dem Thema - einfach suchen und lesen.
evtl. auch interessant
http://www.linux-on-laptops.com/
markus
Re: Das Problem mit der USB-Stick Anzeige habe auch
meandtheshell hat geschrieben:Nicht so voreilig! - gerade vor zwei Tagen ist mir ein robot über den Fuss gefahren auf dem Debian lief, (schuld war ein kaputter Sensor) dann wird dein dusliges Notebook leicht mit Debian funktionieren.Skull hat geschrieben: Das heisst wohl das Debian auf neuen Notebooks nicht läuft
Deine DVD von Liniso in allen Ehren aber versuche doch eine Installation mit der Netinstall CD + Internet (DebianMirrors). Bin mir sehr sicher das es so funkt. wird.
http://www.debian.org/CD/netinst/
Im Forum gibt es auch einige Threads zu dem Thema - einfach suchen und lesen.
evtl. auch interessant
http://www.linux-on-laptops.com/
Hi
Danke für den Tip, aber Netinstall bringt den gleichen Fehler, ich kenne auch Linux-on-Laptops,war aber nirgends ein passende Lösung dabei.
Mal schaun vielleicht find ich noch was.
Gruß an Deinen Robot )
skull
markus
LINUX for Aliens
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Eine Festplatte als USB Stick das wäre ja was ganz neues. Die Größe muß wohl noch erst noch gebaut werden .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das glaube ich nicht . Poste mal die Augabe von und aber alle ungekürzt ! auf http://nopaste.debianforum.de/
Code: Alles auswählen
fdisk -l
Code: Alles auswählen
lspci -v
Code: Alles auswählen
dmesg
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.