Bootsplash

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dga
Beiträge: 76
Registriert: 26.07.2004 23:19:41

Bootsplash

Beitrag von dga » 23.12.2005 11:25:15

Hallo

Im Wiki hat es eine Anleitung zur Installation des Bootsplash. Ich benutze nun aber einen Kernel 2.8.6-2 und habe gesehen dass es ein Paket Kernelpatch gibt. Muss ich dann den Kernel trotzdem gemäss Wiki neu kompilieren oder genügt es einfach die beiden Pakete zu installieren?

Also

Code: Alles auswählen

apt-get install bootsplash
und

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-patch-bootsplash
?

Gruss dga

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 23.12.2005 11:29:48

sofern der patch nicht schon im debian-kernel selbst ist, musst du die die quellen "installieren", patchen und selbst ein kernel-image erstellen..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 23.12.2005 13:01:37

mit
grep BOOTSPLASH /boot/config-$(uname -r)
siehste ob dein kernel gepatcht ist.
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 23.12.2005 13:50:09

hi,

wenn du es dir einfacher machen willst kannst du auch mal splashy [1] probieren, dann musst du den Kernel nicht neu bauen..
mfg
mauser

[1] http://splashy.alioth.debian.org/wiki/doku.php

dga
Beiträge: 76
Registriert: 26.07.2004 23:19:41

Beitrag von dga » 24.12.2005 16:04:21

Danke für die Tipps. Ich hab mir mal die Screenshots von Splashy angesehen. Gibts denn dort nur einfach eine ProgressBar oder kann man auch ein Konsolenhintergrundbild definieren? (Über welches dann z.B. die Bootmeldungen wunderbar geschrieben werden)

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 24.12.2005 17:08:14

hi,

man kann (noch) kein bild als Hintergrund wählen und dann Text drüber laufen lassen
siehe http://alioth.debian.org/forum/forum.ph ... um_id=1580

So sieht dann der Screen aus, wenn du ein Hintergrundbild mit Progressbar hast (Screenshot von ubuntu):

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=41709
http://ubuntuforums.org/attachment.php? ... 1118768544

mfg und frohes Fest,
mauser

Antworten