2.6.8 make bzImage schlägt fehl [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Pischti
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2002 12:54:18
Wohnort: dresden

2.6.8 make bzImage schlägt fehl [gelöst]

Beitrag von Pischti » 15.12.2005 22:07:34

hi, jemand eine idee?

sourcen: 2.6.8
gcc version 2.95.4
GNU Make 3.80

Code: Alles auswählen

 make bzImage
  SPLIT   include/linux/autoconf.h -> include/config/*
  CC      arch/i386/kernel/asm-offsets.s
  CHK     include/asm-i386/asm_offsets.h
  CC      init/main.o
  CHK     include/linux/compile.h
  CC      init/version.o
  CC      init/do_mounts.o
  CC      init/do_mounts_rd.o
  CC      init/do_mounts_initrd.o
  LD      init/mounts.o
  CC      init/initramfs.o
  LD      init/built-in.o
  CC      arch/i386/kernel/process.o
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:749: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:750: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:947: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:948: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1016: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1017: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1118: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1119: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1128: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1140: Error: suffix or operands invalid for `mov'
make[1]: *** [arch/i386/kernel/process.o] Error 1
make: *** [arch/i386/kernel] Error 2

acho gleich noch ne frage:
wie kann ich die kernel-meldung:

Code: Alles auswählen

"failed to mount /selinux/"
beim booten abstellen. is das ne kernel-option die ich an hab (hab bei security-level alles aus, war das nich was mit der nsa?)
Zuletzt geändert von Pischti am 22.12.2005 18:24:49, insgesamt 1-mal geändert.
gruss pischti
debian stable

Benutzeravatar
Pischti
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2002 12:54:18
Wohnort: dresden

Beitrag von Pischti » 22.12.2005 18:24:31

dachte schon, dass diesen Phänomen nur bei meinem Rechner auftaucht - aber ein bekannter von mir hatte genau dasselbe problem. wundert mich, dass hier keine weiter gepostet hat. nach endlosem probieren und suchen und www-durchforsten hab ich endlich die lösung mit einem patch gefunden gefunden:

Code: Alles auswählen

cd /usr/src/linux
wget www.kernel.org/pub/linux/devel/binutils/linux-2.6-seg-5.patch
patch -Np1 -i linux-2.6-seg-5.patch
gruss pischti
debian stable

gucky
Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2005 09:27:44

Beitrag von gucky » 04.01.2006 18:38:42

Vielen Dank,
deine Hilfe konnte ich auch gut gebrauchen.

gucky

:D

Antworten