Hallo auch :-)
Ich hätte da mal ne kleene Frage: Ist es eigentlich schwer sich aus einem bereits vorhandenem Kernel (beispielsweise der 2.6.8-2-386) einen Kernel zu basteln der schon alle WLAN module integriert hat?
Wenn nein, wo liegt das Problem?
Meine Traumvorstellung. Ich nehme einen guten Kernel (grade beispielsweise den 2.6.8..) implementiere alle WLAN & sonstige Module die in diesem noch nicht vorhanden sind, kompiliere diesen dann, mache davon ein image, sodass ich ihn auf jedes andere Debian übertragen kann und nur noch einfügen muss & im Grub / Lilo verzeichnen muss. - fertig Debian WLAN fähig. oder eben irgendwas anderes fähig , je nach dem wie ich ihn mir zurecht geschnipselt habe... :-)?!
in wie Fern ist das möglich, rentabel oder gar doch völlig sinnlos?
Gruß, Leo