APT::Force-LoopBreak

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

APT::Force-LoopBreak

Beitrag von Columbus » 20.12.2005 16:33:46

Hallo, ein neues Problem bei der Installation meines Notebooks.

Ich bekomme folgende Meldung nicht geregelt:
E: Dieser Installationslauf erfordert, dass vorübergehend das essentielle Packet e2fsprogs aufgrund einer Konflikt-/Vor-Abhängigkeits-Schleife entfernd wird. Das ist oft schlimm, aber wenn Sie es wirklich tun wollen, aktivieren Sie bitte die Option APT::Force-LoopBreak
E: Internal Error, Could not early remove e2fsprogs....
Darauf habe ich
apt-config -o APT::Force-LoopBreak=true
eigegeben. Ich habe es auch mit ="TRUE", =1 usw. versucht.
Aber wenn ich apt-config dump eingebe, wird diese Option nie ausgegeben. Da stehen diverse Verzeichnisse und mein Proxy.. aber nicht diese Option.
Die Reaktion auf meine Eingabe lässt eher darauf schliessen daß ich was falsches eingetippt habe. Es wird nur der Hilfstext ausgegeben ( wie usage ).

Kann mir jemand sagen, was genau ich da einzutippen habe?

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
philonous
Beiträge: 102
Registriert: 20.12.2005 10:07:44
Wohnort: /home/stefan
Kontaktdaten:

...

Beitrag von philonous » 20.12.2005 18:52:17

I was having the same problem when updating a old system. It was however solved
by simply adding a few stable repositories to sources.list.

Basically it went from

deb ... testing main
deb ... testing/updates main

to

deb ... stable main
deb ... testing main

deb ... stable/upgrade main
deb ... testing/updates main

This change doubled the amount of packages that were going to get updated and
there were no more conficts.
aus http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=325834

ich hatte das problem auch vor kurzem und habs so ebenfalls in den griff bekommen - viel glück..! ;)

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 21.12.2005 15:48:25

Nun es scheint, daß ich ein einfaches Workaround gefunden habe. Die Net-Install-CD, die ich gestern verwendet habe, war glaube ich auch nicht mehr die neuste. Ich habe jetzt mit einer neuen CD angefangen und diesmal musste dieses Filesystem-Tool nicht ausgetauschet werden.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Antworten