GRUB-Fehler nach Kernel-update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

GRUB-Fehler nach Kernel-update

Beitrag von smo » 19.12.2005 17:01:58

Hallo,

nach einem update mittels aptitude gestern abend kann ich heute mein Debian nicht mehr booten. Dabei wurde wohl ein neues Kernel-image (ich glaube für den 2.8er kernel) installiert und dabei ist was schiefgelaufen.
Kurz vorher habe ich mit Pinning herumgespielt, daher kann ich nicht beschwören, ob das Update für Testing oder Unstable war, denke aber Testing. Auf einem anderen System, das Testing pur ist, habe ich allerdings gestern auch den Kernel geupdated - ohne Probleme.

Grub meckert:

Code: Alles auswählen

Error 17: Cannot mount selected partition
Filesystem type unknown, partition type 0x7
Das Seltsame: Den Fehler mit Typ 0x7 bringt er bei sämtlichen Partitionen, z.B. auch wenn ich versuche von hda1, hdb2, sdb2, hda13, hdb77, sda12, sdb53.. (von denen es die meisten bei mir natürlich garnicht gibt) zu booten. 0x7 dürfte NTFS sein wenn ich das richtig nachgeschaut hab. Laut parted haben die Linux-Partitionen aber den Typ "Linux" (ext3).

Ausschnitt aus der menu.list:

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.12-1-686-smp
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.12-1-686-smp root=/dev/sda2 ro
initrd		/boot/initrd.img-2.6.12-1-686-smp
savedefault
boot
Parted (unter Knoppix) sagt:

Code: Alles auswählen

Disk geometry for /UNIONFS/dev/sda: 0.000-238475,179 megabytes
Disk label type: msdos
Minor    Start       End     Type      Filesystem  Flags
1          0,031  20002,807  primary   ntfs        boot (Winxp)
2      20002,808  40005,615  primary   ext3 -> (root)
3      40005,615  41511,708  primary   linux-swap
4      41511,709 238472,688  extended              lba
5      41511,740 101512,287  logical   ext3 (daten1)
6     101512,318 238472,688  logical   ext3 (daten2)
Die Partitionen sind von Knoppix aus noch zugreifbar, ein Festplattenproblem würde ich deshalb ausschliessen. Windows lässt sich auch noch starten.
Wo liegt der Fehler bzw. was kann ich tun um mein System wieder starten zu können?

Grüsse
smo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.12.2005 17:24:35

Gehts denn noch mit dem alten Kernel ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 19.12.2005 17:28:12

Nein, weder mit 2.6.12, noch 2.6.8, noch 2.4.27, auch nicht im recovery mode. Alle verweisen auf /dev/sda2 als boot-device.

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 19.12.2005 20:15:22

Oh Mann.... Grub und ich waren irgendwie der Ansicht, dass die Zeile

Code: Alles auswählen

root            (hd0,0)
korrekt ist. Tatsächlich soll aber nicht von /dev/sda1 sondern von /dev/sda2 gebootet werden. Also muss es heissen:

Code: Alles auswählen

root            (hd0,1)
Und schon geht's...

smo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.12.2005 22:08:46

Dann überprüfe mal die Zeile # groot=(hd0,0) in der /boor/grub/menu.lst. Ansonsten kanns die passieren das du beim nächsten Kernelupgrade den gleichen Schlamassel hast. Und die Zeile # kopt=root=/dev/sda5 vga=7 ro
auch
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 19.12.2005 23:12:50

Danke für den Hinweis, habe beides meinen Wünschen nach angepasst.

smo

Antworten