bin mit meinem Debian-Wissen am Ende. Folgendes Netzwerk:
Linksys WAP54G AP 192.168.1.2 ..........>Notebook mit WLAN, WinXP 192.168.1.6
^
|
| Debian 3.1
--> eth0 192.168.1.1
--> eth1 192.168.100.50
|
V
100 MBit Switch
^ ^
| |
| V
| Fedora 4
| 192.168.100.5
V
WinXP
192.168.100.1
Gemeinsames Subnet 255.255.255.0
-Debian PC soll als Router dienen
-Routing bei Debian ist eingerichtet
-Notebook default GW ist 192.168.1.1
-Ping vom Notebook auf 192.168.100.50 klappt
-Ping vom Notebook auf 192.168.100.1 bricht ab
tracert kommt bis 192.168.1.1
-Ping von Debian auf ALLE PC's erfolgreich
-Fedora 4 default GW ist 192.168.100.50
-Ping von Fedora 4 auf ALLE PC's erfolgreich
-WinXP default GW ist 192.168.100.50
-Ping von WinXP auf ALLE PC's erfolgreich
Es sind auf Debian keine iptables eingerichtest, alle WinXP's Firewall aus.
Warum bleiben die Datenpakete vom Notebook bei 192.168.1.1 kleben, obwohl ein Ping auf das gesamte 192.168.100.0
erfolgreich ist?
Danke
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)