Ist das korrekte Kernelimage installiert? [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Ist das korrekte Kernelimage installiert? [gelöst]

Beitrag von CereS » 19.12.2005 12:04:34

Hallo,

habe auf einem Webserver gerade auf kernel 2.6.8-2 und bin mir nun nicht sicher, wie ich überprüfen kann, ob es geklappt hat.

Nach dem Neustart kam der Server erst nicht hoch - nur ein Reboot durch den Provider half.

ein

Code: Alles auswählen

uname -a
ergbit
Linux serverXX 2.6.8-2-386 #1 Tue Aug 16 12:46:35 UTC 2005 i686 GNU/Linux

scheint also am 16 aug komipliert zu sein.

ist das die richtige Version?

Grüße,
Chris
Zuletzt geändert von CereS am 19.12.2005 14:35:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 19.12.2005 12:30:04

@ceres
Sei so lieb und gib uns auch die restlichen 50% der Frage (Hardware, etc.?)

markus (Kristallkugel noch im Bett)

Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von CereS » 19.12.2005 12:55:51

Hallo Markus,

Hardware ist eine vmware mit eigener Festplatte.
Kernel jeweils die Debian Pakete (kernel-image- ) ungepatcht und binär.

Aber meine Frage zielte eher darauf ab, wie ich bei dem aktuellen Wechsel von Kernel 2.6.8 auf Kernel 2.6.8 genau erkenne, ob der gerade laufende Kernel dem aus dem Paket, oder einem älteren, entspricht.


Grüße,
Chris
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

Benutzeravatar
napo
Beiträge: 230
Registriert: 27.07.2004 15:07:54

Beitrag von napo » 19.12.2005 13:56:20

Welchen Kernel hattest du vorher? 2.6.8-1 ??? Wenn ja, dann läuft ja der neue Kernel.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.12.2005 13:57:09

Code: Alles auswählen

user@pc-sarge:~$ dmesg | grep 'Linux version'
Linux version 2.4.20-bf2.4 (root@athena) (gcc version 2.95.4 20011002 (Debian prerelease)) #1 Sun Mar 9 07:22:41 UTC 2003
Zeigt den beim Starten geladenen Kernel an.

Cu sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 19.12.2005 14:21:48

Die Frage ist wirklich nicht unberechtigt: es gibt ja nun mehrere Kernel-Versionen 2.6.8-2-386 erst vor wenigen Tagen kam via Security-Updates 2.6.8-16sarge1 raus mit ca. 20 Sicherheitspatches, trotzdem zeigt natuerlich uname -a nur 2.6.8-2-386 an.

c_a hat eben im DF-Chat den Tip gegeben, dass man sich den Zeitstempel von /boot/initrd.img-2.6.8-2-386 anschauen und mit der Uptime vergleichen sollte. So kann man es sich raussuchen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Danke

Beitrag von CereS » 19.12.2005 14:23:17

Danke das wars,

ich wusste den vorherigen Kernel nicht mehr und manchmal bin ich mir bei der Versionierung von debian nicht so sicher..

Meine Version ist, wie gepostet:

Code: Alles auswählen

2.6.8-2-386 #1 Tue Aug 16 12:46:35 UTC 2005 i686 GNU/Linux 
Der Zeitstempel von

Code: Alles auswählen

/boot/initrd.img-2.6.8-2-386

root root 4317184 2005-12-19 11:20 /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
Danke und Grüße,
Christian

[edit Beitrag um Zeitstempel erweitert]
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

Antworten