Habe gleich drei Fragen.
ATI Grafik Treiber installieren (ATI Mobility Radeon 9700). Ich denke ich habe schon den richtigen Treiber runtergeladen. Zusätzlich hatte ich schon das Installer runtergeladen das hat aber nur Fehler schon am Anfang.
Firefox habe ich schon die Version 1.0.4 der Debian Distribution installiert allerdings habe ich jetzt schon das 1.5 runtergeladen und weiss nicht wie ich es zum laufen bringen kann. Das tar habe ich schon entpackt.
Java habe das rpm runtergeladen wie kann ich die rpm packages installieren. Mit dem Package Manager von kde funktioniert es jedenfalls nicht, obwohl er es anbietet.
Frozentiger
ATI - Java - Firefox
Re: ATI - Java - Firefox
zu 1. Hast du auch die Headerdateien zu Deinem linux-image installiert? ... wenn Du Deine Kernelquellen haben solltest ... musst Du meines wissens erst mal das bisherige Kernelmodul von ati entladenfrozentiger hat geschrieben:Habe gleich drei Fragen.
ATI Grafik Treiber installieren (ATI Mobility Radeon 9700). Ich denke ich habe schon den richtigen Treiber runtergeladen. Zusätzlich hatte ich schon das Installer runtergeladen das hat aber nur Fehler schon am Anfang.
Firefox habe ich schon die Version 1.0.4 der Debian Distribution installiert allerdings habe ich jetzt schon das 1.5 runtergeladen und weiss nicht wie ich es zum laufen bringen kann. Das tar habe ich schon entpackt.
Java habe das rpm runtergeladen wie kann ich die rpm packages installieren. Mit dem Package Manager von kde funktioniert es jedenfalls nicht, obwohl er es anbietet.
Frozentiger
Code: Alles auswählen
rmmod dein-geladenes-atimodul
zu2. kann ich Dir leider nicht helfen ... ich weiss nicht was sich in dem entpackten tar befindet ... sollte es sich um die source handeln ... würde ich versuchen daraus ein deb-Paket zu kompilieren, damit ich es später wieder sauber entfernen kann
zu3. mit alien kannst Du RPM-Pakete in deb-Pakete wandeln und dann per dpkg installieren. Falls Du das Programm nicht auf der Platte hast, sollte ein
Code: Alles auswählen
apt-get install alien
Ich selbst habe mir die bin Datei von Jave geladen und mittels dem Paket java-package aus der Bindatei ein Debpaket erstellt. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht ...