ich benutze Debian SID mit selbstkonfiguriertem Kernel von kernel.org. Meine bisherige Vorgehensweise:
1) Sourcen von http://www.kernel.org in /usr/src entpacken
2) Im Sourceverzeichnis "make-kpkg kernel_source" ausführen
3) Das entstandene Source-Paket mit dpkg installieren, Sourcen entpacken und in das neue, debianisierte Sourceverzeichnis wechseln
4) Eine .config ins Sourceverzeichnis kopieren und mit "make oldconfig" an die neue Kernelversion anpassen.
5) make-kpkg --append-to-version whatever kernel_image kernel_headers
6) Die neuen Pakete mit dem Image und den Headers installieren, rebooten und zufrieden sein.
Ist vielleicht etwas umständlich, aber auf diese Weise hatte ich nie Probleme.
Das neue kernel-package hat nun beim "make-kpkg kernel_source" auf einmal fragen zur Kernelkonfiguration gestellt. Also habe ich meine alte Kernelkonfiguration schon ganz zu Beginn ins Verzeichnis kopiert und das Source-Paket wurde daraufhin erzeugt.
Nachdem ich das Sourcepaket installiert hatte, wollte ich wie immer mit Schritt 4) - 6) fortfahren, aber make-kpkg kannte die targets "kernel_image" und "kernel_headers" nicht. Ein Blick ins debian-Verzeichnis zeigte im Vergleich zu einer älteren debianisierten Version auch deutliche Unterschiede, unter anderem war die Datei "rules" nicht erzeugt worden.
Auf bugs.debian.org habe ich nun einen Bug gefunden, in dem der Maintainer darauf hinweist, das neue Verhalten sei in Wahrheit (also .config schon von Beginn an notwendig) zum ersten Mal richtig, zuvor sei make-kpkg all die Jahre buggy gewesen.
Meinen Kernel konnte ich nun erstellen, indem ich einfach die Schritte 2) und 3) weggelassen habe, insofern also kein Problem. Das von make-kpkg erzeugte Source-Paket ist dagegen zum in die Tonne treten, da mit diesen Sourcen jeder Buildversuch mit make-kpkg fehlschlägt.
Laaaaaange Rede, nun meine Frage:
Habe ich irgendetwas nicht richtig verstanden oder warum erzeugt "make-kpkg kernel_source" kein brauchbares Sourcepaket mehr?
Einen Bugreport zu schreiben habe ich mir mal verkniffen (Feigheit!), der Maintainer scheint ohnehin schon unter hohem Blutdruck zu leiden ->
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Gruß
puntarenas