X mag nicht ...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Dan83
Beiträge: 98
Registriert: 22.08.2005 09:53:21

X mag nicht ...

Beitrag von Dan83 » 16.12.2005 19:38:20

Hallo zusammen

Ich habe mich gestern Abend entschlossen, Debian nochmals neu zu installieren und ein paar Sachen auszuprobieren.
Bisher habe ich bei der Konfiguration des Grundsystems immer die "Desktop" - Paketvorauswahl akzeptiert, wonach auch immer alles geklappt hat.
Da ich diesmal allerdings etwas minimaler einrichten wollte, habe ich nur das Grundsystem installiert und danach versucht, das Notwendige selbst auszuwählen.

Mein Vorgehen:
- Grundsystem
- Dann über aptitude die Pakete "x-window-system-core" mit allen Abhängigkeiten (z.B. "xserver-xfree86") sowie XFCE4 als Desktop Environment gewählt.
Ein Display Manager ist mit XDM auch schon enthalten.

Duch die Konfiguration meines X wurde ich wie gewöhnlich geführt und habe diese auch abgeschlossen -> Config ist da.

Nur - es startet nicht.
Beim booten läuft bis "Starting X Display Manager: xdm" alles normal, dann versucht er zu starten, schaltet den Monitor aus, dann schwarz, dann aus etc.
Ich möchte diesen Moment vergleichen mit dem Augenblick, wenn man eine neue Auflösung aktiviert - da schaltet der Monitor auch in dieser Art und Weise.
So geht das ein paar Mal, dann hört er auf und ich kann mich ohne X einloggen.
Gebe ich dann startx ein, passiert wieder dasselbe.
Allerdings bekomme ich hier eine Fehlermeldung:

Viel Blabla mit "Cannot open input device (mouse)" und "Fatal server error: failed to initialize core devices".

Da ich leider den Befehl für die X-Nachkonfiguration nicht kenne - der Befehl "XF86Setup" aus Steve Hunger's Debian-Bibel klappt leider nicht - und keine Lust habe, die Pakete andauernd zu deinstallieren, um nochmals zu konfigurieren, möchte ich euch um einen Lösungshinweis bitten.

Ist an meiner Vorgehensweise etwas grundlegend falsch (fehlen unverzichtbare Pakete) oder liegt es tatsächlich an der Konfiguration?

Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Abend.

BermudaHonk
Beiträge: 184
Registriert: 21.09.2005 10:43:37
Wohnort: Dresden

Beitrag von BermudaHonk » 16.12.2005 21:05:26

Hi,

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure <paketname>
hilft Dir weiter. Und ja, deine Maus ist nicht entsprechend konfiguriert, die Fehlermeldung von Dir sagt es schon.

Gruß BermudaHonk
The only Microsoft product ever to ship that doesn't suck will probably be a vacuum cleaner!

Dan83
Beiträge: 98
Registriert: 22.08.2005 09:53:21

Beitrag von Dan83 » 16.12.2005 21:55:59

Also dein dpkg - Befehl tut nicht bei mir. Angeblich steht der Befehl auf Kollisionskurs mit "remove"(?- warum er das zu bemängeln hat, weiß ich nicht.)

Du hast Recht, dass es wohl an der Maus liegen wird, allerdings mache ich nichts anders als bei den früheren Installationen. Ich habe eine PS/2 Standard-Maus, die unter Win einwwandfrei funktioniert.

Bei der Konfiguration wähle ich die vorgegebene Einstellung, war glaube ich etwas in der Art /devices/(...)/mice. Wie gesagt, das letzte Mal hats getan, nur jetzt auf einmal nicht mehr.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.12.2005 22:07:30

Was steht denn in der Logdatei des Xservers ?

Code: Alles auswählen

 /var/log/XFree86.log
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

BermudaHonk
Beiträge: 184
Registriert: 21.09.2005 10:43:37
Wohnort: Dresden

Beitrag von BermudaHonk » 17.12.2005 10:03:00

Hi.
Dan83 hat geschrieben:Also dein dpkg - Befehl tut nicht bei mir. Angeblich steht der Befehl auf Kollisionskurs mit "remove"(?- warum er das zu bemängeln hat, weiß ich nicht.)
Was genau geht nicht? Gib exakte angaben (Fehlerausschriften). "Angeblich" heisst aber nicht dass Du das genau weisst. Wie hast Du den Befehl angewendet? Du solltest sowas wie:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
als "root" eingeben, bzw. "xserver-xorg" wenn Du diesen verwendest.
Dan83 hat geschrieben:Du hast Recht, dass es wohl an der Maus liegen wird, allerdings mache ich nichts anders als bei den früheren Installationen. Ich habe eine PS/2 Standard-Maus, die unter Win einwwandfrei funktioniert.

Bei der Konfiguration wähle ich die vorgegebene Einstellung, war glaube ich etwas in der Art /devices/(...)/mice. Wie gesagt, das letzte Mal hats getan, nur jetzt auf einmal nicht mehr.
Am besten Du postest die relevanten Bereiche der Konfigurationsdatei für die Section "Input Device". Der Tip von KDBCALLS ist ebenfalls ratsam.

Gruß BermudaHonk
The only Microsoft product ever to ship that doesn't suck will probably be a vacuum cleaner!

Antworten