![Bild](http://www.my-penguin-pc.de/ewiger-fehler.png)
Und seit heute morgen dann das !!
Kann mir wer bitte helfen?
peterschubert hat geschrieben:Hallo, mir vergällt schon wieder seit Tagen ein Problem jeglichen Spaß am System.
Na eben, KDE.Was ist denn das?
Wozu dieser dcop-server ?
Jup, solange es funktioniert, ist es transparent, aber wenn Probleme auftauchen zwickt 'sEinfach scheußlich!
Code: Alles auswählen
aptitude purge kde-core && aptitude install ion3
Code: Alles auswählen
ps -A |grep dcopserver
Code: Alles auswählen
ps -A |grep dcopserver
Code: Alles auswählen
matthias@biljana:~$ dpkg -l kdelibs-bin
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst. notw/X=beides (Status, Fehler: GROß=schlecht)
||/ Name Version Beschreibung
+++-========================-========================-================================================================
ii kdelibs-bin 3.4.3-2 core binaries for all KDE applications
Code: Alles auswählen
Package: kdelibs3-bin (5:44)
the K Desktop Environment - transitional package
Zu meiner Schande muss ich gestehen Noch nie! Ich habe die Woody nie auf die Platte gekriegt. Da habe ich mich immer zu blöd angestellt. Erst als der neue Installer kam, bekam ich auch Debian auf den Rechner, ohne dass das jedes Mal in der Sackgasse endete.KBDCALLS hat geschrieben:Du hast vorher Woody draufgehabt und ein Dist-upgrade auf Sarge gemacht.
Code: Alles auswählen
#oldstable
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ oldstable main contrib non-free
deb http://ftp.uni-bayreuth.de/linux/Debian/debian/ oldstable main