Windows Partition in Grub einbinden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Corre
Beiträge: 57
Registriert: 20.03.2005 16:14:19

Windows Partition in Grub einbinden

Beitrag von Corre » 16.12.2005 16:28:09

Hi
Also folgendes:
ich hatte nur Debian drauf und jetzt Windows dazuinstalliert
Zustand der Partitionen jetzt:

1. / 6gb hda1 d(0)p(1) primary,active
2. LinuxSwap 1,44gb hda5 d(0)p(3)
3. Unallocated 427kb
4. /home 36gb hda6 d(0)p(4)
5. winxp 6gb hda3 d(0)p(2) primary C:
6. programme 24gb hda7 d(0)p(5) D:

in der menu.lst von Grub ist der Eintrag für Linux vorhanden und funktioniert mit

root (hd0,0)
...

wenn ich aber windows hinzufüge mit

title win
root (hd0,1)
makeactive
chainloader +1

bekomm ich folgenden Fehler:

root (hd0,1) Filesystem type unknown, partition type 0xf makeactive
Error 12: Invalid device requested

Hab schon alle möglichen Kombinationen probiert, wie kann ich Windows zum laufen bringen? Grub hat den WindowsLoader schon überschrieben, sprich Linux kann ich booten.

vielen dank
mfg
Corre

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Windows Partition in Grub einbinden

Beitrag von herrchen » 16.12.2005 16:31:00

Corre hat geschrieben: 5. winxp 6gb hda3 d(0)p(2) primary C:
[...]
title win
root (hd0,1)
(hd0,2)

herrchen

Corre
Beiträge: 57
Registriert: 20.03.2005 16:14:19

Beitrag von Corre » 16.12.2005 16:37:25

(hd0,2)
das geht nur wieso?

root (0,0) -> linux weil von 0 gezählt wird

und bei den Windows wieder nicht?

root (0,2)

auf jeden Fall vielen Dank !

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 16.12.2005 16:42:15

Corre hat geschrieben: root (0,0) -> linux weil von 0 gezählt wird
und bei den Windows wieder nicht?
hda3 --> (0,2) --> weil "von null gezählt"

herrchen

Corre
Beiträge: 57
Registriert: 20.03.2005 16:14:19

Beitrag von Corre » 16.12.2005 16:47:08

also wäre die Nummerierung nach der Bezeichnung und nicht nach der wirklichen Anordnung oder?

hda3 vs. d(0)p(2)

-> 0,2 ist richtig

hda1 d(0)p(1)

-> 0,0 ist richtig

das heißt die zweite tatsächliche Anordnung verwirrt nur, danke dir

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 17.12.2005 02:18:11

Corre hat geschrieben:also wäre die Nummerierung nach der Bezeichnung und nicht nach der wirklichen Anordnung oder?

hda3 vs. d(0)p(2)

-> 0,2 ist richtig

hda1 d(0)p(1)

-> 0,0 ist richtig

das heißt die zweite tatsächliche Anordnung verwirrt nur, danke dir
Wo hast du denn die tatsächliche Anordnung her?
Ich denke, dass da drei der vier möglichen primären Partitionen am Ende des mbr eingetragen sind. Der zweite Eintrag zeigt auf die erweiterte Partition. Demnach ist (hd0,1) die erweiterte.

Corre
Beiträge: 57
Registriert: 20.03.2005 16:14:19

Beitrag von Corre » 17.12.2005 12:59:54

vom Acronis Partition Expert
aber ist auch egal Hauptsache es funktioniert jetzt perfekt :D danke euch

Antworten