Abhängigkeiten bei kde

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Abhängigkeiten bei kde

Beitrag von tomtee » 13.12.2005 16:54:46

Hallo,

nachdem ich nun lange mit woody zufrieden gearbeitet habe, habe ich nun auf einem neuen Computer sarge von dvd installiert. Wie immer gibts natürlich einige Probleme, die wahrscheinlich lösbar sein werden, aber wo ich nicht weiterkomme:
Bei der Istallation von kde meldet apt unaufgelöste Abhängigkeiten, die ich auch nicht auflösen kann. Solange das nicht der Fall ist, kann ich aber auch nichts mehr über apt installieren. Nach einigen rumprobieren mit aptitude hab ich dann mein System geschreddert und noch mal alles neu gemacht, aber das Problem trat genauso wieder auf.

Code: Alles auswählen

debian:/home/tom# apt-get install hdparm
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  kdeaddons: Hängt ab: konq-plugins (>= 4:3.3.2-4) soll aber nicht installiert werden
  kdeedu: Hängt ab: kdeedu-data (>= 4:3.3.2-3) soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
debian:/home/tom# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  kdeedu-data konq-plugins
Vorgeschlagene Pakete:
  kdeaddons-doc-html
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  kdeedu-data konq-plugins
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 838kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 2908kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
Medienwechsel: Bitte legen Sie Medium mit den Name
 »Debian GNU/Linux 3.1 r0a _Sarge_ - Official i386 Binary-1 (20050607)«
in Laufwerk »/cdrom/« und drücken Sie die Eingabetaste.

(Lese Datenbank ... 81638 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke kdeedu-data (aus .../kdeedu-data_3.3.2-3_all.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /cdrom//pool/main/k/kdeedu/kdeedu-data_3.3.2-3_all.deb (--unpack):
 versuche »/usr/share/icons/crystalsvg/16x16/apps/edu_languages.png« zu überschreiben, welches auch in Paket kdebase-data ist
dpkg-deb: Unterprozess paste getötet mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe))
Entpacke konq-plugins (aus .../konq-plugins_3.3.2-4_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /cdrom//pool/main/k/kdeaddons/konq-plugins_3.3.2-4_i386.deb (--unpack):
 versuche »/usr/share/mimelnk/application/x-webarchive.desktop« zu überschreiben, welches auch in Paket kdelibs-data ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /cdrom//pool/main/k/kdeedu/kdeedu-data_3.3.2-3_all.deb
 /cdrom//pool/main/k/kdeaddons/konq-plugins_3.3.2-4_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
debian:/home/tom#                              
Wäre sehr nett, wenn jemand helfen könnte.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 13.12.2005 17:00:09

Vielleicht ein Problem mit der DVD? Probier doch mal direkt über's Netz ne aktuelle Version des Packete zu ziehen... Also entsprechende Einträge in die sources.list und dann noch mal direkt vom Server...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.12.2005 17:05:34

Hi

Ich bin mir nicht sicher...aber das hier
/cdrom//pool/main/k/kdeedu/kdeedu-data_3.3.2-3_all.deb
macht mich stutzig.

Er setzt zwischen cdrom und pool 2 Mal // ? :?
Ist das so korrekt das der da 2 Slashs reinpflanzt ?

Wie sieht Deine

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
aus ?

Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtee » 13.12.2005 17:18:43

Hallo,

übers Netz kann ich momentan nichts installieren, weil ich nicht die Pakete installieren kann, um überhaupt einen Internetzugang einzurichten. apt-sources list wird gleich geschickt, ich muß immer 'n bißchen basteln, weil ich nur einen Monitor hab (für den funktionierenden woody-rechner und den anderen) Könnte eventuell versuchen, mit einem andern Compi aus dem Netz die Pakete zu holen und dann zu installieren, aber kann apt das dann erkennen?


den code habe ich kopiert, also das mit den beiden slashes ist wohl so, war mir noch gar nicht aufgefallen

bis gleich

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.12.2005 17:43:51

Snoopy hat geschrieben:Wie sieht Deine

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
aus ?
Hi

Ich würde um die sources.list bitten...das mit diesem Slash ist nicht korrekt, meiner Meinung nach.

Hast Du die CD-ROM bzw DVD mit

Code: Alles auswählen

apt-setup
einlesen lassen ?

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 13.12.2005 17:46:12

Snoopy hat geschrieben:Ich würde um die sources.list bitten
Ein bisschen Geduld... ;-)

siehe:
tomtee hat geschrieben:apt-sources list wird gleich geschickt, ich muß immer 'n bißchen basteln, weil ich nur einen Monitor hab
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.12.2005 17:48:54

jhr-online hat geschrieben:
tomtee hat geschrieben:apt-sources list wird gleich geschickt, ich muß immer 'n bißchen basteln, weil ich nur einen Monitor hab
Oh Ok...sorry...
Ist wohl nicht mein "Ich lese heute Alles richtig durch-Tag" :?

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 13.12.2005 17:59:32

Code: Alles auswählen

/cdrom//pool/main/k/kdeedu/kdeedu-data_3.3.2-3_all.deb (--unpack):
 versuche »/usr/share/icons/crystalsvg/16x16/apps/edu_languages.png« zu überschreiben, welches auch in Paket kdebase-data ist 
Versuche mal

Code: Alles auswählen

dpkg -i --force-overwrite /cdrom//pool/main/k/kdeedu/kdeedu-data_3.3.2-3_all.deb

Code: Alles auswählen

/cdrom//pool/main/k/kdeaddons/konq-plugins_3.3.2-4_i386.deb (--unpack):
 versuche »/usr/share/mimelnk/application/x-webarchive.desktop« zu überschreiben, welches auch in Paket kdelibs-data ist 
und

Code: Alles auswählen

dpkg -i --force-overwrite /cdrom//pool/main/k/kdeaddons/konq-plugins_3.3.2-4_i386.deb
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtee » 13.12.2005 18:32:33

hallo,

in der apt/sources.list sind nur die dvd's eingetragen. (Hab ja auch noch keinen Netzzugang- ist, wie gesagt, eine "jungfräuliche" Festplatte mit nur diesem Betriebssystem.)
Habe die dvd's auch nicht mit apt-setup einlesen lassen sondern einfach im Rahmen der normalen Installation.
Das mit dem Doppelslash ist wirklich so, habs gerade noch mal überprüft.
Den Vorschlag von Marc werd ich gleich ausprobieren.

Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtee » 13.12.2005 21:11:21

hallo,

vielen dank,
der Tipp von Marc war schon recht hilfreich. War ja ne brutale Methode mit --force, aber sehr erfolgreich. Nun hab ich auch schon Internetzugang und schreib jetzt schon von sarge!!!

Viele Grüße

Antworten