ich habe mir ein kleines Experimentiersystem zusammengestellt dort habe ich dann heute angefangen Debian per Netinstall zu installieren.
U.a. wollte ich ein Software-RAID (RAID 1 - Mirroring) aufsetzen.
- Und da hapert es z.Z.
Aber wohl erstmal ein bisschen was zur Hardware.
Die Hardware ist wie folgt:
Motherboard: Intel RC440BX
RAM: 64MB
CPU: Pentium 2, 350MHz
Festplatten: Western Digital Caviar 22100, Seagate Medalist 2132
- Beide 2,1GB groß.
Angeschlossen ist alles wie folgt:
Primary Master: ATAPI CD-ROM
Primary Slave: WD Caviar 22100
Secondary Master: Seagate Medalist 2132
Secondary Slave: ungenutzt
- So werden sie auch im BIOS erkannt.
Die Boot-Reihenfolge im BIOS lautet:
1. ATAPI CDROM (Primary Master)
2. Floppy
3. 1st IDE-HDD (Primary Slave, WD Caviar 22100)
4. 2nd IDE-HDD (Secondary Master, Seagate Medalist 2132)
Die 2nd IDE-HDD (Secondary Master, Seagate Medalist 2132) soll dann als Mirror fungieren.
Die Installation verlief bis zur Partitionierung problemlos.
Als Auswahl für die Partitionierung wählte ich "Alle Dateien auf eine Partition (für Anfänger empf.)".
Dann wählte ich den Punkt "Software-RAID konfigurieren" aus.
Dort wurde mir mitgeteilt, das erst die Partitionierung vorgenommen werden muss, bevor das RAID konfiguriert werden kann.
- Dies bestätigte ich.
Und seitdem war ich darauf, das er fertig wird.
Z.Z. partitioniert er "/" mit ext3 und ist bei 8% von ~1,9GB. Dann kommt noch der swap.
- Partitionieren tut er aber schon seit knapp 5 Stunden.
Unter der Konsole ALT+F3 steht "Reading all physical volumnes. This may take a while..."
Aber dauert es wirklich solange?
Wie lange soll ich dann warten, wenn ich ein RAID 1 bei meinem (noch nicht existenten) 2x 300GB Fileserver aufsetzen will?
Unter Konsole ALT+F4 steht:
Code: Alles auswählen
Dec 11 17:48:31 main-menu[332]: DEBUG: configure harddrive-detection, status: 0
Dec 11 17:48:31 main-menu[332]: DEBUG: virtual package harddrive-detection
Ist das normal oder hat die Festplatte evtl. einen Knacks weg??
MfG Khark