Maus funktioniert nicht ab Kernel 2.6.12

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
wrolf
Beiträge: 121
Registriert: 27.08.2004 12:31:32
Wohnort: NRW

Maus funktioniert nicht ab Kernel 2.6.12

Beitrag von wrolf » 11.12.2005 18:27:52

Hallo,

nach ein paar erfolglosen Versuchen mir unter Etch einen neuen Kernel 2.6.12 (bzw. 2.6.14) zu kompilieren, habe ich den Kernel 2.6.12-1-686 installiert, um zu testen, ob wenigstens der läuft. Das Ergebnis dieser Aktionen scheint zu sein, dass ab Kernelversion 2.6.12 die Maus auf meinem Rechner (Medion MD 8080) nicht mehr funktioniert. Beim Kernel Kernel 2.6.12-1-686 gibt es in der dmesg nicht einmal mehr einen Eintrag (mice, Mouse; psaux), der auf eine Maus hinweist, obwohl sie bei den alten Kerneln sauber funktioniert. Die Maus ist eine MS-PS2 Maus und ist normalerweise über einen KVM-Switch an den PC angeschlossen. Ich habe Kernel 2.6.12-1-686 drei mal gestartet (einmal testweise ohne Switch) aber das Ergebnis war immer das gleiche. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Gruss

Wolfgang

PS: Bei einem meiner selbst kompilierten Kernel wurde bei drei aufeinander folgenden Starts gleich drei verschiedene Maustypen erkannt:

Code: Alles auswählen

input: PS/2 Logitech Mouse on isa0060/serio1
input: PS/2 Generic Mouse on isa0060/serio1
input: ImPS/2 Generic Wheel Mouse on isa0060/serio1
Funktioniert hat die Maus allerdings nie, und beim Kernel 2.6.12-1-686 taucht in der dmesg diese Zeile erst gar nicht auf.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.12.2005 21:09:17

Teste mal ob die Module

Code: Alles auswählen

mousedev
und

Code: Alles auswählen

psmouse
geladen sind . Und wenn nicht beide in die

Code: Alles auswählen

/etc/modules
eintragen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wrolf
Beiträge: 121
Registriert: 27.08.2004 12:31:32
Wohnort: NRW

Beitrag von wrolf » 12.12.2005 17:47:42

hallo KBDCALLS,

zunächst einmal besten Dank für den Tipp. Mit den Einträgen in "/etc/modules" funktioniert der Kernel 2.6.12-1-686 einwandfrei.

Sobald ich aber versuche smp zu aktivieren, dann geht mit der Maus wieder nichts mehr.
Ich habe zuerst versucht den Kernel 2.6.12-1-686-smp zu booten, aber dann kommt in dmesg die (mir leider nur zu gut bekannte) Meldung:

Code: Alles auswählen

i8042.c: Can't read CTR while initializing i8042.
und weder Maus noch Tastatur funktionieren.

Wenn ich aber die config-2.6.12-1-686-smp aus /boot benutze um selbst einen Kernel aus den Quellen von linux-source-2.6.12-10 zu kompilieren, dann tritt dieser Fehler seltsamerweise nicht auf, aber statt dessen bleibt der Bildschirm bis zum Start von Kdm schwarz, und an Kdm steht nur die Tastatur zur Verfügung. Das gleich Ergebnis erhalte ich auch, wenn ich die config-2.6.6-1-686 als Vorlage benutze, und dort „Symmetric multi-processing support“ und „Enhanced Real Time Clock Support“ aktiviere.

Ergibt das für irgendjemand einen Sinn? Wenn ich die dmesg vom Start des Originalkernels .6.12-1-686 mir der des für smp-kompilierten vergleiche, dann fallen mir neben den Unterschieden durch smp vor allem 2 Unterschiede auf:

1.Beim smp-Kernel fehlen die Meldungen vom Framebuffer:

Code: Alles auswählen

Capability LSM initialized
vesafb: framebuffer at 0xe8000000, mapped to 0xe0880000, using 5120k, total 131072k
vesafb: mode is 1280x1024x16, linelength=2560, pages=50
vesafb: protected mode interface info at c000:55bd
vesafb: scrolling: redraw
vesafb: Truecolor: size=0:5:6:5, shift=0:11:5:0
fb0: VESA VGA frame buffer device
Console: switching to colour frame buffer device 160x64
2.Anstelle der Zeilen

Code: Alles auswählen

mice: PS/2 mouse device common for all mice
Real Time Clock Driver v1.12
Generic RTC Driver v1.07
input: ImPS/2 Generic Wheel Mouse on isa0060/serio1
ts: Compaq touchscreen protocol output
im Originalkernel steht im smp-Kernel nur die Zeile

Code: Alles auswählen

mice: PS/2 mouse device common for all mice
Gruß

Wolfgang

Antworten