Newbi mit Install-Probs
Newbi mit Install-Probs
Hallo, ich habe ein Installprob mir Debian.
Momentan sind bei mir zwei 80GB Platten verbaut, auf der einen ist Win2000 als BS auf dem anderen CentOS. Ich möchte nun gern statt CentOs Debian aufspielen was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Das booten von DVD aus funktioniert, allerdings bricht die Installation noch vor der grafischen Oberfläche ab und setzt mir nen Dr-Dos Promt vor die Nase. Was soll ich nun tun? Ich nutze ein Asus Mainboard und nen AMD 2800, bei den Grafikkarten stehen einen Hercules 9500Pro und momentan verbaut eine ATI 9600 zur verfügung. Kann mir jemand helfen???
Ciao Maxe
Momentan sind bei mir zwei 80GB Platten verbaut, auf der einen ist Win2000 als BS auf dem anderen CentOS. Ich möchte nun gern statt CentOs Debian aufspielen was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Das booten von DVD aus funktioniert, allerdings bricht die Installation noch vor der grafischen Oberfläche ab und setzt mir nen Dr-Dos Promt vor die Nase. Was soll ich nun tun? Ich nutze ein Asus Mainboard und nen AMD 2800, bei den Grafikkarten stehen einen Hercules 9500Pro und momentan verbaut eine ATI 9600 zur verfügung. Kann mir jemand helfen???
Ciao Maxe
hi willkommen im forum.
was für einen prompt meinst du? kannst du das näher beschreiben (wo genau bricht die installation ab)?
hi, was genau meinst du mit "vor der grafischen oberfläche"?allerdings bricht die Installation noch vor der grafischen Oberfläche ab und setzt mir nen Dr-Dos Promt vor die Nase.
was für einen prompt meinst du? kannst du das näher beschreiben (wo genau bricht die installation ab)?
- rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Hallo,
gib mal am Bootpromt der Installation an, dann versucht er mit einem neueren Kerenel zu installieren. Vielleicht wird Deine Hardware dann besser erkannt.
Was für ein Debian versuchst Du überhaupt zu installieren ? Sarge aka stable aka Debian 3.1? Aus welcher Quelle?
Gruß rotwein
gib mal am Bootpromt der Installation
Code: Alles auswählen
linux26
Was für ein Debian versuchst Du überhaupt zu installieren ? Sarge aka stable aka Debian 3.1? Aus welcher Quelle?
Gruß rotwein
If the solution is microsoft I want my problem back
Hallo, also das mit dem linux26 probier ich gleich mal aus.
zur Version: ja es ist die 3.1 sarge stable, Ich hab DVD's mehrer Quelle zum Teil von Servern zum Teil schon gepreßte DVD's (Promo).
Das Booten funkt, er installiert auch einige Treiber: USB, DVD, CD usw. nachdem er das allerdings getan hat (jetzt müßte die erste mit dem Debian Logo versehene Installationsübersicht kommen) bricht er ab und ich habe "DR-DOS>A:\" stehen.
Helft mir bitte, ich will doch auch so gerne dazu gehören.
zur Version: ja es ist die 3.1 sarge stable, Ich hab DVD's mehrer Quelle zum Teil von Servern zum Teil schon gepreßte DVD's (Promo).
Das Booten funkt, er installiert auch einige Treiber: USB, DVD, CD usw. nachdem er das allerdings getan hat (jetzt müßte die erste mit dem Debian Logo versehene Installationsübersicht kommen) bricht er ab und ich habe "DR-DOS>A:\" stehen.
Helft mir bitte, ich will doch auch so gerne dazu gehören.
- rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Schreib doch mal zusätzlich hier rein, wie das Asus Mainboard genau heist. Vielleicht weiß da jemand was drüber. Und vielleicht findest Du mit der genauen Mainboardbezeichnung mit der Forensuche auch was.
Ansonsten kannst Du dir am Bootpromt mit F1 bis F3 (odeer auch höher, weiß nicht genau, steht aber bei F1 dabei ) auch die Bootoptionen ausgeben lassen, noacpi z.B. ist auch mal einen Versuch Wert. (zusätzlich zu linux26)
Gruß rotwein
Ansonsten kannst Du dir am Bootpromt mit F1 bis F3 (odeer auch höher, weiß nicht genau, steht aber bei F1 dabei ) auch die Bootoptionen ausgeben lassen, noacpi z.B. ist auch mal einen Versuch Wert. (zusätzlich zu linux26)
Gruß rotwein
If the solution is microsoft I want my problem back
- rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Bei der Installation sollte er direkt von CD/DVD aus booten. Da kommt dann ein Bootpromt (bei dem man meistens nur ENTER drückt) und obendrüber eine Grafik mit dem Debian-Swirl. Meine Anmerkungen zur Eingabe war für diesen Bootpromt gedacht.
Also als erstes sicherstellen, dass wirklich von CD/DVD gebootet wird.
Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, sorry.
Gruß rotwein
Also als erstes sicherstellen, dass wirklich von CD/DVD gebootet wird.
Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, sorry.
Gruß rotwein
If the solution is microsoft I want my problem back
Danke erstmal soweit, ich habe gerade mal das Board- durchstöbert und bin auf folgenden Artikel gestoßen, der genau mein Problem beschreibt, nun werd ich erstmal all das machen was da zu tuen ist, und dann mal schaun. Wenn ich das richtig verstanden habe werden gerade eine Menge "Mist" Images unter die Leute gebracht, oder sehe ich das falsch? Artikel: Debian bleibt bei Install nach 2 min stehen.
Maxe
Maxe
- rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Kann ich leider nix zu sagen.
Noch ne Bemerkung:
Du kannst mit Tags (über dem Eingabefeld beim Schreiben, hier der 'URL' Schalter) den Link auf den Artikel direkt einbinden, also entweder so:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=52698
oder so
Link zum Artikel.
Letzteres geht, wenn du innerhalb des URL -Tags "url=<Linkadresse einsetzen>" eingibst.
Mehr Dazu in der BBCode Hilfe im Forum.
Gruß rotwein
Noch ne Bemerkung:
Du kannst mit Tags (über dem Eingabefeld beim Schreiben, hier der 'URL' Schalter) den Link auf den Artikel direkt einbinden, also entweder so:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=52698
oder so
Link zum Artikel.
Letzteres geht, wenn du innerhalb des URL -Tags "url=<Linkadresse einsetzen>" eingibst.
Mehr Dazu in der BBCode Hilfe im Forum.
Gruß rotwein
If the solution is microsoft I want my problem back
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
@Maxe hast du mal DR-DOS installiert gehabt ? Denn wenn der X-server nicht funktioniert dann müßte eigentlich ein Linux-Prompt erscheinen. Oder woran erkennst du das es ein Prompt von DR-DOS ist ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Du bist jetzt schon der zweite, mit DR-DOS bzw. Novell-Dos. Wo hast du das Image denn her?
Aber zieh dir mal die Richtigen Images
iso-cd
iso-dvd
oder das Netinst.iso
Netinst.iso
Mit dem Netinst.iso installierst du das Grundsytem Damit du ins Internet kannst, und den Rest dann von einen ftp:// oder http:// Server.
Aber zieh dir mal die Richtigen Images
iso-cd
iso-dvd
oder das Netinst.iso
Netinst.iso
Mit dem Netinst.iso installierst du das Grundsytem Damit du ins Internet kannst, und den Rest dann von einen ftp:// oder http:// Server.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 12.12.2005 17:47:16, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Dann mußte da aber stehen. . deutet schon sehr stark auf Diskette hin.Oder ne CD die Laufwerk A: emuliert.
Code: Alles auswählen
C:\
Code: Alles auswählen
A:\
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Dann besorg dir mal die richtigen ISOs. Die Links dazu findest du hier im Thread etwas vorher.
http://tinyurl.com/9xo93
http://tinyurl.com/9xo93
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.