Also gehe hin und log' Dich als root-User in das System ein.
Die Konfig-File für den X-Server XFree86 heisst
Code: Alles auswählen
/etc/X11/XF86Config-4
Code: Alles auswählen
cp /etc/X11/XF86Config-4 /etc/X11/XF86Config-4_bak
Nun lade die X-Server Konfig in einen Editor z.B.
Code: Alles auswählen
nano /etc/X11/XF86Config-4
Code: Alles auswählen
vi /etc/X11/XF86Config-4
Bedenke:
Der kleinste Schreibfehler und der X-Server schmiert wieder ab...also sollte es gewissenhaft gemacht werden
Wenn Du den Abgleich fertig hast, speichere die Datei.
Nun jetzt heisst es durchatmen und entweder ein Reboot des Rechners oder ein
Code: Alles auswählen
killall kdm
Code: Alles auswählen
kdm
Wenn es nicht funktioniert, ändere folgende Sektionen ab
Code: Alles auswählen
[...]
Section "Device"
Identifier "NVidia"
Driver "nv"
EndSection
[...]
Code: Alles auswählen
[...]
Section "Device"
Identifier "NVidia"
Driver "vesa"
EndSection
[...]
Code: Alles auswählen
[...]
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVidia"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection
[...]
Code: Alles auswählen
[...]
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVidia"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
EndSection
[..]
[1] http://nopaste.debianforum.de/1772