debian netinst - welcher treiber?!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 09.12.2005 16:50:14

Hi

Also gehe hin und log' Dich als root-User in das System ein.

Die Konfig-File für den X-Server XFree86 heisst

Code: Alles auswählen

/etc/X11/XF86Config-4
Dann machst Du ein

Code: Alles auswählen

cp /etc/X11/XF86Config-4 /etc/X11/XF86Config-4_bak
damit haben wir eine Sicherheitskopie der alten Konfig erstellt.

Nun lade die X-Server Konfig in einen Editor z.B.

Code: Alles auswählen

nano /etc/X11/XF86Config-4
Wenn Du Dich mit vi auskennst

Code: Alles auswählen

vi /etc/X11/XF86Config-4
Unter [1] habe ich eine Konfig abgestellt, diese sollte funktionieren.
Bedenke:
Der kleinste Schreibfehler und der X-Server schmiert wieder ab...also sollte es gewissenhaft gemacht werden ;)

Wenn Du den Abgleich fertig hast, speichere die Datei.

Nun jetzt heisst es durchatmen und entweder ein Reboot des Rechners oder ein

Code: Alles auswählen

killall kdm
gefolgt von einem Ich weiss nicht genau, ob die Grafikkarte mit dem nv Treiber läuft.
Wenn es nicht funktioniert, ändere folgende Sektionen ab

Code: Alles auswählen

[...]
Section "Device"
Identifier "NVidia"
Driver "nv"
EndSection
[...]
mit dem hier

Code: Alles auswählen

[...]
Section "Device"
Identifier "NVidia"
Driver "vesa"
EndSection
[...]
Und

Code: Alles auswählen

[...]
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVidia"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection
[...]
mit dem hier

Code: Alles auswählen

[...]
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "NVidia"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
EndSection
[..]
Good Luck ! ;)

[1] http://nopaste.debianforum.de/1772

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 09.12.2005 16:55:00

wow... erstmal vielen dank an dich...

werds gleich mal probieren ;)

bg
SoA2II

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 09.12.2005 17:18:17

so da bin ich wieder...
leider nicht am jubeln :/

nun kommt beim booten erstmL nichts neues, nach einem startx kommt nun:

Code: Alles auswählen

(EE) no devices detected

fatal server error:
no screens found

"bla bla... dieser text halt"

XIO:fatal IO error 104 (connection reset by peer) on xserver ":0.0"
after 0 requests (0 known processed) with 0 events remeining.
so... nun seit ihr wieder dran *gg

mfg
SoA2II

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 10.12.2005 01:24:45

JUHUU!!!

erst mal danke an alle die mir helfen wollten....
ich melde mich grade von meinem endlich lauffähige m debian system ;)

der fehler lag unter anderem beim treiber (nv geht nicht => vesa)
und an was weiß ich nicht noch alles... hatte nooch mal formatiert ^^

so.... nun habe ich so wie ich das sehe gnome als desktop... wollte aber eigentlich kde... mal sehen wie man das umstellen kann...

bis denne... eine endlich froher
SoA2II

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.12.2005 11:08:27

Code: Alles auswählen

apt-get install kde kdepim kdm
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 10.12.2005 11:34:43

so habs ausprobiert :D

kde einlogg fenster habe ich... dnaach wechselt er wieder zu gnome *g

habe auch kdm als standard genommen...

SoA2II

Antworten