hi,
in der readme der aktuellen kernels (ab 2.6.13) wird ja die gcc-2.95 empfohlen. bei testläufen mit der version 3.3 oder 4.0 tauchten bei mir massig warnungen auf und ich befürchte, dass da teile nicht richtig kompiliert werden. unter 2.95 läuft alles glatt durch. aber wenn ich treiber für meine wlan karte kompiliere tauchen mit 2.95 warnungen auf.
da ich mich mit den unterschieden der versionen nicht so gut auskenne (2.95 vs. 3.3), daher die frage, mit welcher version die offiziellen debianpakete kompiliert werden und ob jemand negative erfahrungen hat mit 3.3 und kernel kompilieren, da ich wahrscheinlich 3.3 als kompromiß verwenden werde.
Welche gcc Version für den Kernel?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
3.3.6 oder sogar 4,0 . Der GCC 2.95 ist nur die kleinste Version die eingesetzt werden kann um einen Kernel zu kompilieren. Wenn die Warnungen beim 2.95 auftauchen werden sie garantiert bei den anderen Kompilern auch auftreten, eventuell sogar mehr. Solange das Warnungen sind können sie ignoriert werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.