Hallo,
bin ein absoluter Neuling im Bezug auf Linux.
Leider konnte mir diie Suchfunktion nicht weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem.
Möchte Debian 3.1 installieren. Allerdings kommt während der Installationsroutine (wenn die Festplatte partioniert werden soll) folgende Meldung:
"Kein partionierbares Medium gefunden - Es wurde kein Medium gefunden, dass partioniert werden kann. Bitte prüfen Sie, ob eine Festplatte angeschlossen ist."
Will Debian auf einem Fujitsu-Siemens Notebook (Amilo-Serei M1437G) mit (vielleicht helfen euch die Angaben):
- Intel 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F - IDE ATA/ATAPI-Controller
- einer ST910082 4AS SCSI Disk Device - Festplatte
- und VIA VT6421 RAID Controller
installieren.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Unterstützung / Erkennung für meine Festplatte fehlt?
Vielen Dank für jeden Hinweis und Hilfe!
Grüße,
JOMA
Kein partionierbares Medium
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Willkommen im Forum!
Ja so sieht das scheinbar aus.. hast du den 2.4er oder 2.6er Kernel versucht?
Also beim Booten von der Install -CD gib mal nicht einfach <ENTER> ein sondern
Ja so sieht das scheinbar aus.. hast du den 2.4er oder 2.6er Kernel versucht?
Also beim Booten von der Install -CD gib mal nicht einfach <ENTER> ein sondern
Code: Alles auswählen
linux26<ENTER>
Klappt leider immer noch nicht
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort!
Habs mit einem 2.6-Kernel versucht.
Auch mit dem linux26-Befehl klappt es nicht, immer noch die selbe Fehlermeldung....
Weißt du vielleicht noch was?
Viele Grüße,
JOMA
vielen Dank für deine Antwort!
Habs mit einem 2.6-Kernel versucht.
Auch mit dem linux26-Befehl klappt es nicht, immer noch die selbe Fehlermeldung....
Weißt du vielleicht noch was?
Viele Grüße,
JOMA
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Dann wird eventuell der Controller erst mit einem neueren Kernel als 2.6.8-2 (der bei Debian Sarge mitgeliefert wird) erkannt. Boote doch mal von einer Kanotix-CD, oder probier mal ein Debian-Testing aus.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was erkennt der Installer von Etch?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.