Kernel ohne Probleme zu löschen?
Kernel ohne Probleme zu löschen?
Hallo.
Ist es möglich einen nicht mehr benötigten Kernel ohne Probleme zu löschen?
Über einen Tip würde ich mich freuen.
Gruß
Ralf
Ist es möglich einen nicht mehr benötigten Kernel ohne Probleme zu löschen?
Über einen Tip würde ich mich freuen.
Gruß
Ralf
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Kernel ohne Probleme zu löschen?
ja.ralf hat geschrieben: Ist es möglich einen nicht mehr benötigten Kernel ohne Probleme zu löschen?
herrchen
- DynaBlaster
- Beiträge: 958
- Registriert: 25.03.2004 18:18:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DF0://dynablaster.adf
Code: Alles auswählen
apt-get remove kernel-image-2.6.8-2-686
Wenn auch die config-files mitgelöscht werden sollen:
Code: Alles auswählen
apt-get remove --purge linux-image-2.6.11-1-k7
Ich weiss jetzt auch nicht, ob apt evtl. installierte kernel-header oder kernel-src-Pakete automatisch mit-deinstalliert.
Code: Alles auswählen
dpkg -l |grep kernel-header*
bzw.
dpkg -l |grep kernel-src
Danke erstmal.
Werde ich heute Abend ausprobieren.
ISt es normal das wenn ich einen neuen Kernel aufspiele zb der Drucker und der Sound nicht mehr gehen.
Oder muß ich die Hardware neu konfigurieren?
Werde ich heute Abend ausprobieren.
ISt es normal das wenn ich einen neuen Kernel aufspiele zb der Drucker und der Sound nicht mehr gehen.
Oder muß ich die Hardware neu konfigurieren?
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Läuft denn jetzt alles so wie es sollte ? Wenn ja dann boote den neuen Kernel und deinstalliere den alten.
Zum Beipiel so
Zum Beipiel so
Code: Alles auswählen
apt-get remove --purge kernel-image-2.6.8-2-386
apt-get remove --purge kernel-image-2.6.8-2-386
apt-get remove --purge kernel-source-2.6.8
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Naja, dass der Kernel schon "fertig" war, heisst ja nicht, dass er alle Treiber/Module mitbringt, die er fuer deine Hardware braucht oder?
Deshalb waers hilfreich, wenn du wegen den Problemen mit Drucker und Sound etwas mehr Infos haettest.
Welche Version des Kernels hast du denn vorher genutzt und welche hast du installiert?
Der 2.6er macht einige Dinge etwas anders als der 2.4er zum Beispiel.
Deshalb waers hilfreich, wenn du wegen den Problemen mit Drucker und Sound etwas mehr Infos haettest.
Welche Version des Kernels hast du denn vorher genutzt und welche hast du installiert?
Der 2.6er macht einige Dinge etwas anders als der 2.4er zum Beispiel.
ich hatte wie gesagt zur zeit den 2.6.8 der bei sarge serienmäßig dabei war.
da ich probleme mit der erkennung meiner Digicam, ipaq und mp3/20GB hatte beschloß ich den aktuellen zu installieren.
hatte die hoffnung das nur treiber dazukommen in einer 2.6.er serie.
aber leider gingen der drucker nicht mehr obwohl er installiert war. Sound problem /alsa treiber?
zur zeit fahre ich den 2.6.8er
gruß
da ich probleme mit der erkennung meiner Digicam, ipaq und mp3/20GB hatte beschloß ich den aktuellen zu installieren.
hatte die hoffnung das nur treiber dazukommen in einer 2.6.er serie.
aber leider gingen der drucker nicht mehr obwohl er installiert war. Sound problem /alsa treiber?
zur zeit fahre ich den 2.6.8er
gruß
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP