installation debian tested problem kein pppoeconf

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

installation debian tested problem kein pppoeconf

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 14:57:26

ich hab zuerst versucht von stable auf tested zu wechseln... ging aber schief... gnome ging nich mehr... hab mir dann die netinstall gesaugt tested die elch beta 1 und wenn ich installiert habe und pppoeconf eingeben will um wie bei stable die internetverbindung einzurichten damit ich online gehen kann um gnome usw zu installieren sagt er mir die funktion gibt es nicht... das selbe mit pppconf :(

hab versucht per apt-get install die beiden zu installieren von der cd aber gibts nicht?

wie kann ich unter tested inet anbindung einrichten? hab den aktuellsten kernel da ausgewählt gehabt 2.6.irgendwas.12

Benutzeravatar
stelmi
Beiträge: 222
Registriert: 26.09.2005 23:57:00
Kontaktdaten:

Beitrag von stelmi » 06.12.2005 15:30:52

du meinst testing, oder??

Ist denn pppoeconf auch installiert??

fg,steve

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 15:33:50

jo testing, ja das isses ja gerade, wenn ichs eingebe sagt er nein, un wenn ichs per apt-get install pppoeconf installieren will sagt er packet nich gefunden... wenn ich im apt auf der install manual auswähle was zu installieren... find ich überhaupt nichts was ppp betrifft...

Benutzeravatar
stelmi
Beiträge: 222
Registriert: 26.09.2005 23:57:00
Kontaktdaten:

Beitrag von stelmi » 06.12.2005 15:44:07

hm.. is ja komisch, dass das nicht schon in der Basis-konfiguration enthalten ist!?

was sagt denn:

Code: Alles auswählen

dpkg -l pppoeconf
fg,steve

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 16:33:25

er sagt

Code: Alles auswählen

Kein Paket gefunden, das auf pppoeconf passt.
ich hab bei der installation bei der netzwerk erkennung dch irgendwas gewählt un das schlägt bei mir immer fehl, anstatt manuel zu wählen mach ich dann netzwerk vorerst nicht konfi... das hab ich bei stable aber auch gemacht, kann das vielleicht sein das dadurch beim etch überhaupt die netzwerk funktion rausgenommen wird? ifconfig funktioniert allerdings... gibt zumindest informationen raus...

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 06.12.2005 17:12:31

das würde mich auch mal interessieren, letzte woche wollte ich vor langer
weile neuinstallieren, auch netinstall testing aktueller snapshot, pppoeconf ist
net mehr bei.
währe mal interessant zu erfahren wie man dann eine dsl verbindung erstellt.
früher war immer pppoeconf bei.
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 17:29:18

*g* gut das ich wenigstens net der einzigste bin,
schlecht das ich immernochnet weiß was zu tuen is ^^

gibts ne manu für die testing version?


blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 18:53:21

da hat mich google auch schon hingeführt... und hab auch pppoe un pppoeconf runtergeladen in .deb format und habse auch auf diskette geknallt... nur bin ich noch zu noob um per konsole aufs floppy zu kommen *g*

ich komm nitt weiter...

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: installation debian tested problem kein pppoeconf

Beitrag von herrchen » 06.12.2005 18:55:21

blackalien hat geschrieben:ich hab zuerst versucht von stable auf tested zu wechseln... ging aber schief...
werte das als zeichen.
hier im forum ist doch dauernd zu lesen, dass in testing im moment einiges im argen liegt.
gibt es einen wichtigen grund, nicht bei stable zu bleiben?
ich glaube nicht, dass du mit "elch beta 1" glücklich wirst :)

herrchen

ps das war jetzt zwar keine hilfe, aber ein gut gemeinter ratschlag.

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 19:04:42

*g* ich glaub die ham es rausgeschmissen weil das packet so schon zu groß is fürn 128iger usb stick... da scheinen sie sowas einfach mal eben ... ;)

würd ja gern in die mailinglist mal nachfragen allerdings dauert das jetzt zuviel zeit um mich da einzu arbeiten...

bin am überlegen ob ich ubuntu installier ^^ ich will testing weil die programme einfach aktueller sind... schon allein gnome hat neue funktionen... firefox war auch bissel älter...

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 06.12.2005 19:07:44

Hi

Es wäre mal gut zu wissen, welchen Installer Du da genau genommen hast.
Diesen [1] hier ?

Btw. Über Probleme in Testing kann ich keine berichten...seit über einem Jahr keine Probleme.

[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... etinst.iso

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 19:14:53

also ich hab mir die links von

http://www.debian.org/devel/debian-installer/

geholt, beim ersten mal die

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... etinst.iso

danach dacht ich mir hmm vielleicht zu aktuell *gg*
un hab noch die etch beta versucht

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... etinst.iso

also hab beide versucht... die beta1 is jetzt noch das was drauf is...

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 06.12.2005 23:12:33

sodala

hab jetzt in der zeit wo keiner mehr geantwortet hat die 1te iso cd geladen von testing... habs installiert... war wieder kein pppoe dabei allerdings konnt ichs diesmal nach installieren weils auf der cd druff is...

hab jetzt nurnoch ein problem das ich jedes mal nachm reboot pppoeconf ausführen muss... damit die verbindung aufgebaut wird... und als standart user habe ich keine rechte auf pon...

mal gucken was ich da find...

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 07.12.2005 09:28:43

Hi

Also wegen dem pppoeconf:
Trag mal in die Datei

Code: Alles auswählen

/etc/modules
am Ende der Datei

Code: Alles auswählen

pppoe
ein.

Und wegen den Berechtigungen:
Ich glaube, dass der User der Gruppe zugeordnet werden muss, damit er die Einwahl machen kann.

blackalien
Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005 13:27:18

Beitrag von blackalien » 07.12.2005 10:39:00

das mit dem stimmt, habsch gemacht...

das mit dem pppoe habsch au jemacht nurnoch nich getestet... bin grad wieder im windows, hab im netz n job gesehn da musst ich mich kurz bewerben *g

Antworten