badblocks vor/bei der Installation verwenden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
raina
Beiträge: 206
Registriert: 10.02.2004 18:29:42
Wohnort: Berlin

badblocks vor/bei der Installation verwenden

Beitrag von raina » 06.12.2005 15:22:39

Hi,
kann ich den Ubuntu-Installer (afaik = D-I) überlisten eine vor der Installation mit

Code: Alles auswählen

mke2fs -cc -j /dev/hdXn
formatierte Partition als Installationsziel zu verwenden?
Oder während der Partitionierung einen Test auf fehlerhafte Blöcke durchzuführen?
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 06.12.2005 15:55:09

hi,
> .. den Ubuntu-Installer ...
falls du hier keine antwort bekommst, könnte es von vorteil sein, in einem ubunu-forum zu fragen. davon gibts sogar zwei:
http://www.ubuntuusers.de/index.php
http://www.ubuntu-forum.de/
bis denn
atropin

Benutzeravatar
raina
Beiträge: 206
Registriert: 10.02.2004 18:29:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von raina » 06.12.2005 16:16:45

Hab ich auch, da sich die Frage aber auf den Installer bezieht, der bei beiden fast gleich ist, hielt hielt ich es für gerechtfertigt, auch hier nachzuhaken. Das Problem taucht doch auch bei "reinrassigen" Debians auf.
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 06.12.2005 16:42:21

> "reinrassigen"
ich hab was gegen den begriff "rasse" und vorallem "reinrassig" - kenne aber den ubuntu installer und seine eventuellen möglichkeiten nicht wirklich, was in diesem forum kein verbrechen sein dürfte. ansonsten - ja, vom thema, ist das hier ein debianforum, steht jedenfalls drauf - daher die antwort mit den beiden links, zu ubuntu-foren - die im übrigen kein angriff oder sowas sein sollte, sondern eigentlich, eventuelle hilfe.
Zuletzt geändert von rolo am 06.12.2005 17:00:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
raina
Beiträge: 206
Registriert: 10.02.2004 18:29:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von raina » 06.12.2005 16:58:06

atropin hat geschrieben:> "reinrassigen"
ich hab was gegen den begriff "rasse" und vorallem "reinrassige"
http://de.wikipedia.org/wiki/Rasse
Da der Begriff "Rasse" in Bezug auf Menschen einen deutlich rassistisch-ideologischen Charakter annimmt (To most people, a race is any group of people whom they choose to describe as a race. Zitat aus dem UNESCO-Bericht The race concept. Results of an inquiry. 1952, p 99), hat die UNESCO ebenda empfohlen, den Begriff "Rasse" ("race") durch den rein deskriptiven (beschreibenden) Begriff Ethnische Gruppe (ethnic group) zu ersetzen.
Da es bei Debian aber um Nullen und Einsen und eben nicht um Menschen geht habe ich keinerlei Bedenken hinsichtlich der Verwendung zumal mir die Bezeichnung ethnische Gruppe für Ubuntu ein wenig seltsam vorkäme.
atropin hat geschrieben:die im übrigen kein angriff oder sowas sein sollte, sondern eigentlich, eventuelle hilfe.
Hab ich auch nicht als Angriff verstanden :)
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 06.12.2005 17:02:47

> Hab ich auch nicht als Angriff verstanden
dann ist ja gut - auch in bezug auf 0 und 1 :wink: das es dabei nicht um rasse in dem sinn geht, war mir wohl klar, trotzdem treibt mich dem begriff, immer wieder mal, zu solchen antworten.
bis denn und viel erfolg
atropin

Antworten