[solved] kde Abhängigkeitsprobleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1307
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

[solved] kde Abhängigkeitsprobleme

Beitrag von feldmaus » 05.12.2005 18:17:54

Hallo Leutchen,

hatte von Sarge auf Sid geupdatet, dabei habe ich einige
ungelöste Abhängigkeits Probleme.

Wie kann ich mir am besten einen Überblick verschaffen?
Jedes einzelne Packet mit deselct zu kontrollieren ist ganz schön viel Arbeit.


kde-core will er auch deinstallieren, stimmt da was nicht?

Folgendes will er deinstallieren,

Code: Alles auswählen

The following packages will be REMOVED:
akregator arts atlantikdesigner cervisia kaddressbook kaddressbook-plugins kalarm kandy karm kate-plugins kbabel
kbugbuster kcachegrind kde-amusements kde-core kde-i18n-de kdeaddons kdeaddons-kfile-plugins kdelibs kdelibs4c2 kdepim
kdepim-kfile-plugins kdepim-kio-plugins kdepim-kresources kdepim-wizards kdesdk-kfile-plugins kdesdk-misc kdewebdev
kfilereplace kicker-applets kile kimagemapeditor kitchensync kleopatra klinkstatus kmail kmailcvt kmtrace knode knotes
kommander kompare konq-plugins konsolekalendar kontact korganizer korn kpilot ksig ksync ktnef kuiviewer kwin-baghira
kxsldbg libarts1c2 libboost-python1.33.0 libcvsservice0 libflash-mozplugin libkcal2b libkdepim1a libkgantt0
libkleopatra0a libkmime2 libkpimexchange1 libkpimidentities1 libksieve0 libktnef1 libmercator-0.2-4 libmercator-0.2-dev
libmimelib1c2 libmusicbrainz4c2 libopenexr2c2 libtag1c2 libtunepimp2c2 libwfmath-0.3-3 libwpd8c2 networkstatus
noatun-plugins quanta smb4k umbrello vimpart
mfg Markus
Zuletzt geändert von feldmaus am 15.12.2005 15:09:47, insgesamt 1-mal geändert.

crazyed

Beitrag von crazyed » 05.12.2005 18:36:22

Moin,
schon ein dist-upgrade gemacht?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.12.2005 18:44:02

Da hast du dir den denkbar schlechtesten Augenblick ausgesucht. Warte dürfte das einzige sein, was hilft.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

sKarge
Beiträge: 94
Registriert: 12.07.2004 18:15:45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von sKarge » 05.12.2005 19:11:30

Guten Abend

Ich hab den Fehler soeben gemacht. :) (allerdings bevor ich diesen Beitrag gesehen habe)
Naja jetzt läuft kmail knotes amarok usw. nicht. Nicht so schlimm, aber wie lange muss man jetzt etwa warten? ;) so ungefähr?

gruss
andi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.12.2005 19:49:07

Bei dem Tempo was momentan vorgelegt wird zieht sich das bestimt noch mindestens 1 Woche hin. Aber lassen wir uns mal überraschen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1307
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Beitrag von feldmaus » 05.12.2005 22:58:21

Verstehe,

habe wohl zum falschen Zeitpunkt geupdated.
Nun gut dann warte ich, ist nicht weiter schlimm.

:-)

mfg Markus

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 05.12.2005 23:15:43

Hi,

auch wenn es dafür zu spät ist: Von KDE3.4.2 gibt es sehr gut funktionierende Backports für Debian Sarge:

Code: Alles auswählen

deb http://mirror.debianforum.de/kde-i386/ ./
deb http://mirror.debianforum.de/ekhis/ staging main
deb http://mirror.debianforum.de/ekhis/ backports main
Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.12.2005 14:07:59

Jetzt scheint irgendwo ein Knoten geplatzt zu sein. . Jetzt trudelst auch endlich kdepim in Sid ein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten