wieviel belegt eine nackte sarge-installaton?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
johnbecker
Beiträge: 323
Registriert: 07.08.2004 13:43:13

wieviel belegt eine nackte sarge-installaton?

Beitrag von johnbecker » 05.12.2005 13:28:42

hi,

ich habe mir für ~50 piepen ein klassisches thinkpad (560) mit 2gb festplattenspeicher bestellt. das problem wird in erster linie das partitionieren sein, da ich nicht weiss, was eine sarge-installation an speicher frisst. möchte kein x installieren, jedoch vim, mutt, (la)tex, dictd, latrine, mp3blaster oder so, perl etc., vllt auch mal emacs und gnus.

dachte an 4 partitionen: /, /home, /media und swap (so ~50-100mb, das lappie hat 40mb an ram)

mir ist nur nicht ganz klar, was ich da für / vergeben sollte. auf meinem x24 sind es jetzt z.b. nach sarge mit xserver-xfree64, ion2, div. fonts, opera, linux2.6.14-src, sylpheed und OO schon ca. 1,4gb.


btw.: http://www.niedermeier-neuendeich.de/ebay/laptop.jpg - cool, oder? ^^

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.12.2005 13:38:21

ich würd bei so einer kleinen platte keine extra partitionierung machen.. nur / und SWAP... alles andere lohnt echt nicht, oder?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
johnbecker
Beiträge: 323
Registriert: 07.08.2004 13:43:13

Beitrag von johnbecker » 05.12.2005 13:59:15

Savar hat geschrieben:ich würd bei so einer kleinen platte keine extra partitionierung machen.. nur / und SWAP... alles andere lohnt echt nicht, oder?
eine zusätzliche für home möchte ich zumindest, denn auch ext3 ist nicht unsterblich ;) und die root-partition ist nun mal heavily used..

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.12.2005 14:28:28

dann mach bei der Installation einfach "linux26" und bei der Partitionierung sagst du dem Wizard das er für ein "Desktop-System" partitionieren soll.. dann macht er root + swap + home... und dann vertrau ihm einfach das es die richtige variante ist ;-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten