analoges Internet via wvdial macht Probleme(sarge)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

analoges Internet via wvdial macht Probleme(sarge)

Beitrag von thomasf » 02.12.2005 20:29:51

Hallo allerseits

Folgendes ist bisher passiert:
Ich habe wvdial per apt-get installiert und dabei gleich eingerichtet,wobei auch mein Modem erkannt wurde.
Starte ich wvdial, dann höre ich, wie das Modem wählt und die typischen gräßlichen Gräusche von sich gibt, und dann aber nach einer Weile die Verbinung abbaut.
Folgendes hinterläßt es zur Info:
Da wäre zum einen die Ausgaben in der Konsole in der ich wvdial gestartet habe.
>>>
wvdial
--> WvDial: Internet dialer version 1.54.0
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDT359950
--> Waiting for carrier.
ATDT359950
CONNECT 115200
--> Carrier detected. Waiting for prompt.
--> Don't know what to do! Starting pppd and hoping for the best.
--> Starting pppd at Fri Dec 2 18:37:57 2005
--> pid of pppd: 2959
--> Using interface ppp0
--> Using interface ppp0
--> Disconnecting at Fri Dec 2 18:38:28 2005
--> The PPP daemon has died: PPP negotiation failed (exit code = 10)
--> man pppd explains pppd error codes in more detail.
--> I guess that's it for now, exiting
--> The PPP daemon has died. (exit code = 10)

Zum 2. ist da noch eine Ausgabe von /var/log/syslog
>>>
Dec 2 16:15:42 localhost kernel: PPP generic driver version 2.4.2
Dec 2 16:15:42 localhost pppd[2998]: pppd 2.4.3 started by root, uid 0
Dec 2 16:15:43 localhost pppd[2998]: Using interface ppp0
Dec 2 16:15:43 localhost pppd[2998]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyS0
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: LCP: timeout sending Config-Requests
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: Connection terminated.
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: Using interface ppp0
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyS0
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: tcflush failed: Bad file descriptor
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: tcsetattr: Invalid argument (line 1010)
Dec 2 16:16:13 localhost pppd[2998]: Exit.

Zum 3. meine wvdial.conf
>>>

[Dialer Defaults]
Phone = 359950
Username = 999999999999
Password = 9999999999999
New PPPD = yes
Modem = /dev/ttyS0
Baud = 115200
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ISDN = 0
Modem Type = Analog Modem

Kann da irgendwer irgendwelche Fehler erkennen??

Danke für jeden Tip

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 02.12.2005 21:58:07

In der Datei wvdial.conf gibt es eine Zeiteinstellung, die vorgibt, wie lange wvdial auf die Antwort vom Einwahlserver wartet. Die ist so glaube ich 30 Sekunden. Setz die mal auf mindestens 60 Sekunden hoch. Modem ist nicht mehr die bekannteste Einwahlmethode und manchmal brauchen die Server etwas länger bevor diese antworten.

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Beitrag von thomasf » 02.12.2005 22:06:33

Hallo und Danke für deinen Tip.

Wo ist denn diese Zeiteinstellung?
Muß da erst was erstellt werden?
Meine wvdial.conf steht ja im Posting. ...... da ist nix zu sehen. :) (zumindest für mich) :D

Thomas

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 02.12.2005 23:35:22

Oh ja, hatte vor Jahren mal das Problem, war eine Einstellung bezüglich der Zeit, nur woooo das genau stand, uiuiuiuiuiui, das weiß ich jetzt auch nicht mehr.

man wvdial / und dann nach einer Einstellung suchen wo die Zeit eingestellt wird, wo dein Rechner auf den Einwahlserver wartet.

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Beitrag von thomasf » 03.12.2005 01:37:14

Juhuuu :) Habs hinbekommen, es lag an pap chat . chat ist scheinbar voreingestellt. Mit pap gehts nun. ich habe wvdial wieder gekillt und das dann mit pppconfig eingerichtet.
Danke nochmal für die Tips

Thomas :)

Antworten