Hallo zusammen,
da ich das selbe Problem hatte habe ich mich mal ein wenig dahinter geklemmt. Habe jetzt auch eine Lösung für das Problem zusammengeglaubt. System ist
testing.
Also die Regel wie sie von gbrinkmann gepostet wurde habe ich in die schon vorhandene Datei: udev.rules eingetragen. Ich habe nur den Namen geändert, welchen Namen das Interface danach erhalten/hören soll. Da es hierbei Probleme gibt, wenn die Standards "eth0-9" benutzt werden, einfach einen Namen der wahl benutzen. Noch eben die interface-Datei geändert und neu gebootet.
Leider funktioniert es aber immer noch nicht..........habe doch die Adresse richtig eingetragen........aha, siehe da, wenn meine prism54-Karte im iwconfig als noch nicht ready eingetragen ist, besitzt diese eine andere MAC-Adresse als wenn die Firmware geladen ist!? Also in der Regel die MAC-Adresse ohne Firmware eingetragen und nochmal neu gebootet - Schluss endlich wird die Karte mit dem Namen wlan immer, wirklich immer korrekt in das System eingebunden.
Ist ja schon ein Ding, das mit der MAC!? aber naja, jetzt läuft es bei mir
Viel Spaß noch.