zwei Festplatten/win xp plus debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bio
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2005 21:03:22

zwei Festplatten/win xp plus debian

Beitrag von bio » 29.11.2005 21:08:51

Hallo,

Neuling, mit frage ;-) mein Mainboard hat sich verabschiedet und ich hab jetzt nen Rechner bekommen, mit Windows Xp drauf . Würde gerne meine Platte vom alten Rechner einfach einbauen.. Weiss aber nicht genau wie ich das anstell.. Zwei Festplatten auf der einen ist schon Win drauf und auf der anderen Deb vom alten Rechner. Sieht da jemand eine Lösung?

danke im vorraus

Benutzeravatar
stangei
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2004 21:00:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Laufen an der Salzach
Kontaktdaten:

Beitrag von stangei » 29.11.2005 21:50:57

hi,
ich habe auch mein mainboard getauscht. auf der ersten platte sind debian und
windows installiert. platte einfach angeschlossen. debian gestartet. lief alles
wunderbar. (ein paar kleinigkeiten musste ich anpassen)
dann wollte ich windows starten. und nach 3 sekunden war auch schon ein
bluescreen zu sehen........

mfg

Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Kastrovolus » 29.11.2005 22:13:48

Ja, das klingt nach Handarbeit *g*
Um Dein Windows zu schonen würde ich an Deiner Stelle die Windows-Platte als Master stehen lassen. Bei Debian bootest Du einfach über eine Installations-CD und lässt grub in den MBR eintragen.

EDIT: Es wird natürlich noch mehr zu tun geben. Du musst die /etc/fstab umschreiben etc. Aber für Fragen ist ja das Forum da. :-D

bio
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2005 21:03:22

Beitrag von bio » 30.11.2005 06:31:55

Kastrovolus hat geschrieben:Ja, das klingt nach Handarbeit *g*
Um Dein Windows zu schonen würde ich an Deiner Stelle die Windows-Platte als Master stehen lassen. Bei Debian bootest Du einfach über eine Installations-CD und lässt grub in den MBR eintragen.

EDIT: Es wird natürlich noch mehr zu tun geben. Du musst die /etc/fstab umschreiben etc. Aber für Fragen ist ja das Forum da. :-D
mit Handarbeit kann ich im Grunde leben ;-) Warum würdest Du die Windows Platte als Master stehen lassen ? Die Windows Platte ist eine 40gb und die Debian ist eine 120 mit Deb/BSD und dem BSD Boatloader. Ich hatte mir jetzt überlegt die als Master zu nehmen und eine Möglichkeit zu finden Windows einfach über den Boatloeader zu starten. Zu einfach gedacht ? Ich hatte seit Jahren kein Windows mehr.. naja, mehr wenn ich heute abend dazu komme die Platte einzubauen ;-)

Grüße Bio

Antworten