Kernelupdate auf 2.6.14.2 => HostAP tut nicht mehr

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
HubertB
Beiträge: 77
Registriert: 20.07.2005 16:59:17

Kernelupdate auf 2.6.14.2 => HostAP tut nicht mehr

Beitrag von HubertB » 18.11.2005 10:46:46

Ich habe auf Kernel 2.6.14.2 aktualisiert und dabei die Konfiguration komplett neu gemacht. Der Kernel fährt auch ohne gravierende Fehlermeldungen hoch, das HostAP-Modul wird auch geladen. Allerdings lässt sich die Prism2.5 nicht dazu überreden, sich in mein WPA-Netz ein zu klinken. Kismet findet das Netz, aber nachdem ich mich mit wpa_supplicant verbinde bekomm ich einfach keine IP und der Router zeigt mich auch nicht als verbundenes WLAN-Gerät an.

Hier meine .config: /edit: verschoben nach http://nopaste.debianforum.de/1664
bitte beachte die Verhaltensregeln
Gruß Savar

Hab ich vielleicht irgendwas wichtiges vergessen??
Zuletzt geändert von HubertB am 21.11.2005 00:28:29, insgesamt 1-mal geändert.

HubertB
Beiträge: 77
Registriert: 20.07.2005 16:59:17

Beitrag von HubertB » 21.11.2005 00:27:49

Leute bitte helft mir, gleich fliegt die ganze Scheise ausm Fenster!

Hab den Kern jetz neu gebaut und HostAP draußen gelassen, da ich mir dachte ich installiere danach einfach per Hand die 0.4.5 von der Website. Allerdings funzt das auch nicht.

Dacht das liegt vllt daran, das ich den Generic 802.11 Network Stack noch an hatte, aber jetz ist der aus und es läuft immer noch nicht :-(

Weis denn keiner Rat????

Geisel Gangsta
Beiträge: 173
Registriert: 27.09.2004 08:25:52
Wohnort: Brühl

Beitrag von Geisel Gangsta » 21.11.2005 08:13:03

Benutzt du vielleicht Testing oder SiD? An der aktuellen ab Testing verfügbaren Version von wpa_supplicant hat sich eine kleine Änderung ergeben, die zumindest für die IPW2100/2200 gilt und ich meine gelesen zu haben auch für andere. Angaben aber ohne Gewähr :oops:
Und zwar muss man in der

Code: Alles auswählen

/etc/default/wpasupplicant
den verwendeten Treiber z.b. von

Code: Alles auswählen

-D ipw
abändern auf

Code: Alles auswählen

-D wext
.
Ob das für dich auch gilt kann ich nicht sagen, aber versuch es doch einfach mal.
Und bevor du deinen "Scheiß" aus dem Fenster wirst, sag Bescheid, dann stell ich mich drunter :lol:

HubertB
Beiträge: 77
Registriert: 20.07.2005 16:59:17

Beitrag von HubertB » 21.11.2005 10:43:20

Ich rufe WPA-Supplicant über

Code: Alles auswählen

wpa_supplicant -B -i wlan0 -c wg.wpa -D hostap
auf.

Das Problem liegt scheinbar im Verschlüsselungsmodul, denn wenn ich obigen Aufruf mache, erhalte ich im Syslog immer:

Code: Alles auswählen

kernel: hostap_crypt: registered algorithm 'NULL'
Entlade ich alle HostAP-Module und lade sie anschließend mit

Code: Alles auswählen

modprobe hostap
modprobe hostap_crypt
modprobe hostap_pci
bleibt obige Meldung zwar aus, funktionieren tut es alledings immer noch nicht :-(

HubertB
Beiträge: 77
Registriert: 20.07.2005 16:59:17

Beitrag von HubertB » 29.11.2005 21:30:30

Man nehme wpa_supplicant-0.4.7 (wird im Chancelog als stabiles Release angegeben, auf der Website steht jedoch die 0.3.9 als letztes stabiles Release) und schon läufts.

Antworten