Kann kein SMP bei Kernel 2.6.8 auswählen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Bunsen
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2003 20:18:14
Wohnort: Mühlhausen

Kann kein SMP bei Kernel 2.6.8 auswählen

Beitrag von Bunsen » 29.11.2005 19:48:49

Hallo Leute!

Ich habe hier ein frisches Sarge (Netinstall) welches auf einem Athlon 64 Dualcore läuft. Nun wollte ich auch einen SMP-Kernel backen, bekomme aber beim menuconfig und xconfig gar kein SMP angeboten und kann auch nicht die Anzahl der CPU's festlegen.
Als Kernelquellen und Header habe ich von Debian die Version 2.6.8-16 installiert.
Die selbstkompilierten Kernel laufen,nutzen aber eben nur 1 CPU.
Zum Test habe ich von Kernel.org die letzten stabilen Kernel quellen geladen und getestet, da geht auch alles, nur dann kann ich den Nvidia-Treiber nicht installieren. Deshalb wollte ich schon bei den Debian-Quellen bleiben.

Weiß jemand wo sich die SMP-Option versteckt hat???

Danke Volker

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.11.2005 20:36:20

Nimm doch mal eine Originalkonfig eines K7 SMP Kernel und ändere die entsprechend ab. Kann sein das andere Option erst ausgewählt werden müssen und dann ist erst SMP möglich. Außerdem warum nimmst due so einen Uralt Kernel. Debian bietet auch Sourcen vom Kernel 2.6.14 .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Bunsen
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2003 20:18:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von Bunsen » 29.11.2005 20:50:14

Danke für die Antwort.
Bei mir zeigt dselect und synaptic nur die Kernel-quellen für Version 2.6.8 an. Ich vermute mal daß in meiner sources.list etwas fehlt. Ich schicke sie mal mit:

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main

Ansonsten konnte ich jetzt nach einem make defconfig auch smp auswählen, es wird aber leider trotzdem nur 1 Kern benutzt.

Volker

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.11.2005 20:57:17

Die aktuellen Sourcen und auch andere Pakete für Sarge findest du hier.

Code: Alles auswählen

deb http://www.backports.org/pending/ ./
deb-src http://www.backports.org/pending/ ./
Mal in

Code: Alles auswählen

/proc/cpuinfo
reingesehen?

Und nimm mal die Originalconfig eines K7 Kernels und ändere sie ab.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten