debian testing upgrate mit apt-get upgrade dist-upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
peterschmidt
Beiträge: 25
Registriert: 11.07.2005 15:04:22
Wohnort: Herrenberg

debian testing upgrate mit apt-get upgrade dist-upgrade

Beitrag von peterschmidt » 24.11.2005 15:33:19

Hallo zusammen

Ich habe küzlich mein system mit

apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade

auf den neuesten stand gebracht.

Mit den commandos apt-get update, apt-get upgrade gab es soweit keine Problem.

Bei apt-get dist-upgrade hat es einige abhänigkeiten nicht auflösen können da ich noch den Kernel 2.6.8 benutzte. Es wurde also nicht alles installiert. Lieder trug dies auch dazu bei das mein KDE nicht mehr starten konnte.

Also hab ich mal auf Kernel 2.6.12 ungestellt und noch mal ein apt-get dist-upgrade und nun ging alles gut.

Leider musste ich feststellen das so Programme wie K3B oder Superkaramba nicht mehr installier sind ist das normal?

Und macht ein dist-upgrade keinen Kernel upgrade?

Mit freundlichen Grüßen

Peter

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: debian testing upgrate mit apt-get upgrade dist-upgrade

Beitrag von Snoopy » 24.11.2005 15:40:26

Hi und herzlich Willkommen im Forum ! :)

Das Programm, dass da den neuen Kernel haben wollte, heisst udev
Leider musste ich feststellen das so Programme wie K3B oder Superkaramba nicht mehr installier sind ist das normal?
Ja.
k3b existiert im Moment nicht mehr in Testing, wie es mit Superkaramba aussieht, weiss ich nicht.
Möglich, dass es genauso ist wie mit k3b.
Zu dem k3b Thema gibbets nen Thread [1]
Und macht ein dist-upgrade keinen Kernel upgrade?
Innerhalb einer Kernelreihe ja.
Du hast aber eine andre Kernelreihe installiert, deswegen manuell.

Bsp: Du hast nun 2.6.12 installiert.
Wenn der Debian Kernel in Testing auf 2.6.12-1 wandert, bekommst Du den automatisch installiert.
Wenn Du allerdings den Debian Kernel 2.6.13 haben magst, musst Du das wieder per Hand machen.

Btw.
Wenn Du 'eh mit einem

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
das System aktualisierst, kannst Du Dir den

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade
sparen ;)

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=56088

Benutzeravatar
peterschmidt
Beiträge: 25
Registriert: 11.07.2005 15:04:22
Wohnort: Herrenberg

Re: debian testing upgrate mit apt-get upgrade dist-upgrade

Beitrag von peterschmidt » 28.11.2005 20:05:22

Danke das hilft mir schon mal weiter.

Aber gibt einen besondern grund wieso packete von testing verschwinden und noch keine neuen nachrücken?

Das hab ich noch nicht verstanden.

Danke

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 28.11.2005 22:10:19

Hi

Nun den Grund kenne ich nicht genau, aber wenn es wieder soweit ist, wird es SID durchlaufen und dann ein paar Tage später ( sofern Alles gut geht ) nach Testing wandern.

Diese Sachen sind durchaus ärgerlich, ich kann das gut verstehen.
Aber bedenke: Du nutzt Testing, da kann sowas mal vorkommen...

Antworten