installation scheitert an cd

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rulzmaker
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2003 15:29:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

installation scheitert an cd

Beitrag von rulzmaker » 10.11.2005 22:40:15

Ich lade mir gerade die CD's von http://www.us.debian.org/CD/http-ftp/ herunter.
Ich hab schonmal probiert die erste CD ins Laufwerk zulegen um schonmal losinstallieren zu können.

Am Anfang kommt wie üblich die Sprachauswahl. - und dann auf einmal erscheint eine Meldung die aussagt, das es sich nicht um eine Debian cd handelt die im Laufwerk liegt....?? Hää
peace, love and empathy

jacky
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2004 19:13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von jacky » 11.11.2005 07:03:54

md5-summen vor dem brennen verglichen?

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 11.11.2005 07:35:48

Warum lädst du eigentlich alle CD runter?

Mach doch einfach eine Netinst-Installation und lad danach nur das, was du brauchst runter.

Infos findest du hier: http://www.debian.org/distrib/netinst
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

rulzmaker
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2003 15:29:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von rulzmaker » 11.11.2005 10:31:47

Klappt nun irgendwie doch (mit derselben CD!). Etwas anderes finde ich auch seltsam. Ich hab mal die netinst von http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.deb ... 86/iso-cd/ geladen und beim booten ins Laufwerk gelegt, doch der Rechner will von der netinst CD nicht booten.

Im BIOS ist CD-ROM eingestellt, und außerdem funktionierte es bei CD1 wie gesagt, nur von der netinst CD wird nicht gebootet.... 8O
peace, love and empathy

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 11.11.2005 14:00:14

Ich tippe auf kaputten Download.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 12.11.2005 13:54:50

rulzmaker hat geschrieben: Im BIOS ist CD-ROM eingestellt, und außerdem funktionierte es bei CD1 wie gesagt, nur von der netinst CD wird nicht gebootet.... 8O
Hast du die netinst als iso heruntergeladen und dann gebrannt?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

rulzmaker
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2003 15:29:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von rulzmaker » 13.11.2005 11:47:56

Ja, ich hatte sie als ISO geladen... vielleicht lag es an der BIOS Einstellung? ...hmm
peace, love and empathy

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 13.11.2005 15:42:14

Die Netinst bootet natürlich auch. Wahrscheinlich war der Download wirklich defekt.

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 13.11.2005 16:27:39

Joghurt hat geschrieben:Wahrscheinlich war der Download wirklich defekt.
Hast du die MD5 von dem ISO und die MD5 von den gebrannten Dateien geprüft?
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 28.11.2005 21:42:23

interessant ... hab grade das selbe problem.

- download ia64 stable iso
- md5sum geprüft ... ok
- gebrannt

nicht bootfähig ... auf keinem rechner, auch nicht auf dem des nachbarn.

ok, hab dann beim nachbarn die netinst runtergeladen und mit nero gebrannt.
Keine chance ... wieder nicht bootfahig. (BIOS ist eingestellt, andere boot-cd funktionieren)

weiss jemand was da los ist ?
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.11.2005 21:56:03

Kann es sein das ihr die 386er Images braucht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 29.11.2005 22:59:19

"ihr" , nein ... aber ich ;)
Hast recht. Hab gedacht EM64T = IA64 , aber wie das immer so ist:
"Wer lesen kann ist klar im vorteil"

... ich werds auch irgendwann mal lernen ;)
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Phyrexo
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2005 00:42:25
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Phyrexo » 30.11.2005 10:00:53

hallo jungs,
ich will jetzt mal "original" debian insallieren (hatte nur kanotix^^ ...ich weiß das das auch debian ist aber ich hab nur probs...)

doch welche CD brauch ich??
die netinstall dauert mit zu lange.
und wenn ich hier
http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.deb ... 86/iso-cd/
die erste CD von den 14 runterlade und ins laufwerk lege passiert nix...

welches image brauch ich jetzt???
(bitte direkten link ich raff nämliche diese ganen archive net^^)


MFG Phyrexo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.11.2005 10:15:13

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 30.11.2005 18:31:28

Phyrexo hat geschrieben:hallo jungs,
ich will jetzt mal "original" debian insallieren (hatte nur kanotix^^ ...ich weiß das das auch debian ist aber ich hab nur probs...)

doch welche CD brauch ich??
die netinstall dauert mit zu lange.
und wenn ich hier
http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.deb ... 86/iso-cd/
die erste CD von den 14 runterlade und ins laufwerk lege passiert nix...

welches image brauch ich jetzt???
(bitte direkten link ich raff nämliche diese ganen archive net^^)


MFG Phyrexo
Mit der netinst-Install-CD installierst du quasi ein Debian Grundsystem und kannst dann alles andere, was du noch brauchst oder haben willst, über das Internet installieren.

Lies einfach mal das hier: http://www.debian.org/distrib/netinst

Ich habe es auch so installiert. Funktioniert einwandfrei
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Antworten