Kernel einstellungen 6.2

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Satan
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 15:09:46

Kernel einstellungen 6.2

Beitrag von Satan » 27.11.2005 18:05:50

Hallo,
Ich hab versucht den 2.6er Kernel zu installieren... Ich komm soweit auch gut klar aber wie stell ich die 'menuconfig' ein? Ich kann doch noch die alte config datei laden, oder? Aber wie wo befindet die sich?

mfg Carsten

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.11.2005 18:11:13

Ist das sinnvoll. Wenn du einen Kernel 2.4.xx hast haut das nicht hin. Aber wenn du einen Kernel 2.6.xx schon laufen hast dann reicht

Code: Alles auswählen

make menuconfig
um die alte Konfig zu übernehmen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Satan
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 15:09:46

Beitrag von Satan » 27.11.2005 20:00:31

achso, aber wie stell ich den 2.6er kernel den nun ein?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 28.11.2005 01:14:40

Hi

Je nachdem welches Debian Du verwendest, kannst Du dir doch am Anfang per apt-get install xyz einen 2.6er Kernel installieren.
achso, aber wie stell ich den 2.6er kernel den nun ein?
Was meinst Du damit ?
Die kompletten Optionen in dem Kernel ?
Das wird Dir niemand sagen könne, da es von Rechner zu Rechner unterschiedlich sein wird.

Die Kernel "von der Stange" sollten da flexibler sein, da ein ziemlich breites Spektrum an Hardware unterstützt wird.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.11.2005 14:01:16

Es gäbe noch zwei Möglichkeiten.

Code: Alles auswählen

make defconfig
Kernel startet auf IDE Rechnern.

Oder

Code: Alles auswählen

make allmodconfig
Die Konfig muß aber noch überarbeit damit sie brachbar ist.

Mach mal

Code: Alles auswählen

 make help
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Satan
Beiträge: 11
Registriert: 25.11.2005 15:09:46

Beitrag von Satan » 28.11.2005 16:38:11

Wollte mich nochmal bedanken, ich hab jetzt ein 2.6 Kernel image per apt-get von der Debian DVD installiert.

mfg Carsten

Antworten