Programm / skript für eigene Debian cd (sid)
Programm / skript für eigene Debian cd (sid)
Bin seit kurzem auf der Suche nach nem Tool um mir ne eigene Debian Installations-CD zu erstellen. Hab schon die bei Google zu findenden skripte/programme ausprobiert, aber keins von denen hat so richtig, das gemacht was ich haben will.
Was ich haben will:
1. bootfähige cd mit installer
2. alle pakete die ich bei mir momentan installiert habe
3. zusätzliche debianpakete (bsp.: bitdefender,nero, etc.)
4. evtl. kernel 2.6.14
Ach ja muss nicht sid sein, experimental geht auch.
Danke
[Edit]
selbst ansätze würden mir helfen
Was ich haben will:
1. bootfähige cd mit installer
2. alle pakete die ich bei mir momentan installiert habe
3. zusätzliche debianpakete (bsp.: bitdefender,nero, etc.)
4. evtl. kernel 2.6.14
Ach ja muss nicht sid sein, experimental geht auch.
Danke
[Edit]
selbst ansätze würden mir helfen
http://packages.debian.org/unstable/admin/debian-cd
...aber ich gestehe: Ich hab's noch nicht selbst benutzt...
...aber ich gestehe: Ich hab's noch nicht selbst benutzt...
- deadeye
- Beiträge: 561
- Registriert: 14.04.2004 15:32:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ukio, rechts hinterm Feld
-
Kontaktdaten:
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, da ich das Paket debian-cd auch noch nicht genutzt habe, aber evtl. musst Du Dir den Installer dazu selbst bauen.
Wie das geht, steht hier: http://wiki.debian.org/DebianInstallerBuild
Gruß
deadeye
Wie das geht, steht hier: http://wiki.debian.org/DebianInstallerBuild
Gruß
deadeye
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wie aktuell ist das System ? Eventuell die Debiansourcen von apt-move ziehen und eigenes Paket daraus bauen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wüßte ich jetzt auf Anhieb nicht , obs dafür ne spezielle Homepage gibt. Wie ichs testweise installieren wollte wollte er mir die .coreutils zerlegen. Debiansourcen ziehen und mit
Code: Alles auswählen
dpkg-buildpachage bauen. Dauert vermutlich nicht viel länger als 10 Minuten wenn überhaupt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Vielleicht reicht dir ja schon eine automatisierte Installation (speziell wenn I-Net vorhanden)
Siehe: http://debiananwenderhandbuch.de/
Kapitel: 2.5.6 Automatische Installation
oder Kapitel: 2.9 FAI - Fully Automatic Installation
Und irgendwo im Wiki steht auch (unter Scripte oder Tipps, vielleicht auch unter Tipps für Backups) wie man mit dpkg alle gerade installierten Programme auflistet und diese später wieder mit Hilfe dieser Liste alle Programme installiert.
cu Sebastian
Siehe: http://debiananwenderhandbuch.de/
Kapitel: 2.5.6 Automatische Installation
oder Kapitel: 2.9 FAI - Fully Automatic Installation
Und irgendwo im Wiki steht auch (unter Scripte oder Tipps, vielleicht auch unter Tipps für Backups) wie man mit dpkg alle gerade installierten Programme auflistet und diese später wieder mit Hilfe dieser Liste alle Programme installiert.
cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
hi,
vielleicht! kannst du hiermit etwas anfangen
knoppix remastering workshop von christian perle
http://www.linux-info-tag.de/7/image/w_remaster.pdf
bis denn
atropin
vielleicht! kannst du hiermit etwas anfangen
knoppix remastering workshop von christian perle
http://www.linux-info-tag.de/7/image/w_remaster.pdf
bis denn
atropin
alle pakete der aktuellen installation
morgen.
aus dem aktuellen debian-handbuch auf seite 243:
# COLUMNS=200 dpkg -l | grep 'ii' | awk '{ print $2 }' > /tmp/pkgliste
dieser befehl gibt alle installierten pakete fuer deine installation aus;
# cat /tmp/pkgliste | xargs apt-get --download-only --reinstall -y install
download alles benoetigten pakete ins verzeichnis /var/cache/apt/archives
aus dem aktuellen debian-handbuch auf seite 243:
# COLUMNS=200 dpkg -l | grep 'ii' | awk '{ print $2 }' > /tmp/pkgliste
dieser befehl gibt alle installierten pakete fuer deine installation aus;
# cat /tmp/pkgliste | xargs apt-get --download-only --reinstall -y install
download alles benoetigten pakete ins verzeichnis /var/cache/apt/archives
Re: Programm / skript für eigene Debian cd (sid)
hallo,
ähm ich glaube ich habe das selbe Problem. Also ich soll das Preseeding und das FAI mal ausprobieren.
Aber wie das mit preseed so wirklich funtioniert weiss ich nicht. Es steht immer nur da, dass man die debconf.cfg erstellen soll, mit initrd arbeiten soll. Das alles ist für mich totales Neuland. Kann mir da jmd vlt ein gescheites Beispiel sagen, wäre euch sehr dankbar.
lg
nicii
ähm ich glaube ich habe das selbe Problem. Also ich soll das Preseeding und das FAI mal ausprobieren.
Aber wie das mit preseed so wirklich funtioniert weiss ich nicht. Es steht immer nur da, dass man die debconf.cfg erstellen soll, mit initrd arbeiten soll. Das alles ist für mich totales Neuland. Kann mir da jmd vlt ein gescheites Beispiel sagen, wäre euch sehr dankbar.
lg
nicii