Hallo und guten tag,
Ich bin ein absoluter neuling was Linux betrifft. Nach langem hin und her hab ich die Installation geschaft (Debian 3.1) habe aber jetzt ein Problem mit der Schrift größe. Im Kontroll Zentrum habe ich die Schriften größer eingestellt und trotzdem ist die schrift größe bei so ziemlich allen anwendungen echt sehr klein in den Menüs und fenstern (z.B beim anmelden kann mann die Schrift kaum erkennen noch schlimmer ist es wenn ich XMMS aufrufe da erkennt mann gar nichts mehr)
woher kommt das? dass die schrift größe z.B K-Menü größer wird wie eingestellt und bei anderen programmen wie Firefox, Galeon, oder Konsole die größe der schrift sich überhaupt nicht ändert? wie kann ich das ändern ? ich wäre für jede hilfe dankbar,Im übrigem habe ich in den Foren nichts gefunden.
Ich bin für jede hilfe sehr dankbar aber denkt bitte daran das ich ein absoluter anfänger bin.
Kernel 2.4
AMD K7
Nvidia FX 5200
512 MB
Probleme mit der Schrift größe
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob das was hilft...
Zum einen koennten dir entsprechende Fonts helfen, gerade wenn es eine frische Installation ist. Einwuerde dir welche (eigentlich alle) installieren.
Zum anderen, bei GNOME, wuerde ich mir gconf-editor installieren...Sieht am Ende dem regedit von Windows aehnlich, ist aber bei weitem nicht so komplex. Allerdings ist es meineserachtens das konfigurationstool schlechthin, denn sieht man zweimal hin (das ist bei Linux immer zu empfehlen) kann man Applikationen die gconf-kompatibel sind damit bestmoeglich konfigurieren.
ich bin mir nicht sicher ob das was hilft...
Zum einen koennten dir entsprechende Fonts helfen, gerade wenn es eine frische Installation ist. Ein
Code: Alles auswählen
apt-get install xfonts*
Zum anderen, bei GNOME, wuerde ich mir gconf-editor installieren...
Code: Alles auswählen
apt-get install gconf-editor
Watt about the non-digital!?
erst mal Danke für den Tipp hilft leider nichtdocNet hat geschrieben:hallo und willkommen im forum,
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... highlight=
lg docNet
habe ich gemacht aber ich stehe da vor einem wald da ich mich über haupt nicht auskenne ich weiss zwar das es geht weil ih bei der 1.installtion das hingekriegt habe aber wie weiss ich auch nicht mehr.chabayo hat geschrieben:Hi,
ich bin mir nicht sicher ob das was hilft...
Zum einen koennten dir entsprechende Fonts helfen, gerade wenn es eine frische Installation ist. Einwuerde dir welche (eigentlich alle) installieren.Code: Alles auswählen
apt-get install xfonts*
Zum anderen, bei GNOME, wuerde ich mir gconf-editor installieren...Sieht am Ende dem regedit von Windows aehnlich, ist aber bei weitem nicht so komplex. Allerdings ist es meineserachtens das konfigurationstool schlechthin, denn sieht man zweimal hin (das ist bei Linux immer zu empfehlen) kann man Applikationen die gconf-kompatibel sind damit bestmoeglich konfigurieren.Code: Alles auswählen
apt-get install gconf-editor