Active Directory mit Debian Sarge nachbilden

Probleme mit Samba, NFS, FTP und Co.
Antworten
Wafan
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2005 02:28:17

Active Directory mit Debian Sarge nachbilden

Beitrag von Wafan » 25.11.2005 18:16:14

Abend Leute,

ich hab bei mir zu hause ein Windows XP/2003 Server Netzwerk und hab beschlossen einige Clints und den Server auf Linux umzustellen. Als Web- und Fileserver läuft auch schon ne Weile n Debian 3.0 Rechner, doch der soll nun den Win 2003 Server ablösen und zusätzlich zum LAMP noch die Active Directory Funktionen übernehmen. Nur irgendwie bekomme ich das nicht gebacken. Wollte mit bind9 den pdc aufsetzen und dann mit openLDAP und SAMBA3 die Userverwaltung aufbauen... Soweit die Theorie. Bei bind9 hörts schon auf :) irgendwie gehts zwar (endlich) aber irgendwie auch nicht...

Hat wer ein idiotensicheres Tutorial oder so was mir narrensicher erklärt (also nicht nur Befehle sondern auch warum ich das machen muss) wie ich meinen AD-Ersatz in Debian 3.1 aufbaue??

Schon mal besten Dank vorweg
Gruß Stephan

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 26.11.2005 10:00:50

Hallo

Vielleicht helft es dir, dich mal hier (http://samba-ldap.de/) umzuschauen.


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Wafan
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2005 02:28:17

Beitrag von Wafan » 26.11.2005 16:31:40

thx, schau's mir mal an

Wafan
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2005 02:28:17

Beitrag von Wafan » 27.11.2005 19:24:54

habs mal durchgearbeitet, doch am Ende (smbldap-populate) kommen bei mir Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

[wie auf der Seite beschrieben, aber mit anderer ID]

Can't contact master ldap server(IO::Socket::INET: connect: Verbindungsaufbau abgelehnt) at /usr/local/sbin/smbldap_tools.pm line 270.
leider sagt mir die smbldap_tools.pm überhauptnix darüber was der Fehler ist... Hat jemand eine Idee??

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 27.11.2005 22:43:54

Von Installation verschoben.

Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Antworten