Also kleine Vorgeschichte:
Habe mir einen neuen Laptop zugelegt und Sarge installiert, nach Mühe und viel Stunden arbeit habe ich die wichtigstens Funktionen zum laufen gebracht, ausser mein ACPI und das Wireless läuft noch nicht.
Nun habe ich mich entschlossen mal einen neuen Kernel zu verwenden, vielleicht kann ich mir ja so viel Arbeit ersparen .
Da ich den Kernel 2.6.12(14) nicht auf Sarge installieren kann oder nur mit so einer unsauberen Lösung wo ich irgendwie nicht zum laufen bringe. habe ich mich entschieden Etch zu installieren.
Habe mir diese File gezogen:
ftp://ftp.fsn.hu/pub/CDROM-Images/debia ... nary-1.iso
und wolte Etch installieren leider erkennt er meine Harddisk nicht (vermute ich ) da ich nicht zum Partionsprogram komme, er bricht einfach ab und zwingt mich die Automatische Festplatten Partitionierung durchzuführen, welche dann aber schliesslich auch Fehlschlägt .
Als ich dann die Konsole wechselte und uname -r eingab stellte ich fest dass er mit dem Kernel 2.4.27-2-386 unterwegs war.
Also meine Frage ist einfach
Wie bringe ich den Kernel 2.6.12 auf meinem System zum laufen? gibt es irgend ein parameter welcher ich mitgeben kann dem Installationsprogramm? wie bei sarge linux26 oder so?, habe leider nix gefunden diesbezüglich.
Oder muss ich einfach akzeptieren, dass Etch bei mir jetzt noch nicht läuft?
Danke für die Bemühungen und die Zeit .
Gruss Pascal
P.S. man merkt auch aus meinen Schilderungen, dass ich ein Anfänger bin mit Debian, aber ich bin nicht gewillt so leicht aufzugeben und wieder zum Windows zurückzukehren .
Für zusammenhängende Erklärungen oder auch Tips, wo ich mir die Informationen besorgen könnte wäre ich dankbar.
E-mail: pagu@gmx.de
Etch Installation - Probleme
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Öhmmm
Unter Etch ist der 2.6.12 Standard...
Wie alt ist das Installations-Medium, das Du nutzt ?
Wenn Du DSL hast, bietet sich bei Dir wohl eine NetInstall an.
Oder wie sieht es bzgl Internet bei Dir aus ? Evtl auch noch einen DHCP am Start ?
Das Image ist ca 130MB gross und hier [1] zu erhalten.
Dort einfach die Architektur wählen ( ich gehe davon aus, dass es i386 ist ).
Wenn Du es Dir ganz heftig geben willst, kannst Du als einer der Ersten den Debian-Graphical-Installer nutzen, der ist dort ebenfalls aufgeführt.
Mit dem habe ich letzte Woche ein Etch aufgesetzt.
Dort wird allerdings su gut wie Alles aus dem Netz gezogen.
Also dort nicth wundern, wenn es etwas länger dauert oder am Bildschrim eine Weile sich nix tut...das dauert bissi.
[1] http://www.debian.de/devel/debian-installer/
Öhmmm
stellte ich fest dass er mit dem Kernel 2.4.27-2-386 unterwegs
Unter Etch ist der 2.6.12 Standard...
Wie alt ist das Installations-Medium, das Du nutzt ?
Wenn Du DSL hast, bietet sich bei Dir wohl eine NetInstall an.
Oder wie sieht es bzgl Internet bei Dir aus ? Evtl auch noch einen DHCP am Start ?
Das Image ist ca 130MB gross und hier [1] zu erhalten.
Dort einfach die Architektur wählen ( ich gehe davon aus, dass es i386 ist ).
Wenn Du es Dir ganz heftig geben willst, kannst Du als einer der Ersten den Debian-Graphical-Installer nutzen, der ist dort ebenfalls aufgeführt.
Mit dem habe ich letzte Woche ein Etch aufgesetzt.
Dort wird allerdings su gut wie Alles aus dem Netz gezogen.
Also dort nicth wundern, wenn es etwas länger dauert oder am Bildschrim eine Weile sich nix tut...das dauert bissi.
[1] http://www.debian.de/devel/debian-installer/
Versuch mal expert oder expert26. Was garantiert funktioniert ist einfach die Sarge-Dvds zu nehmen (expert26) und das Basissystem zu installieren. Dort kann man auch partitionieren, wie man will. Danach ändert man die Einträge in der sources.list in testing und macht ein
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get dist-upgrade