Welche Software ist auf welcher CD oder DVD?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

Welche Software ist auf welcher CD oder DVD?

Beitrag von nonoo » 21.11.2005 09:15:45

Guten Tag Debianer,

von Debian 3.1 Sarge gibt es 2 DVD`s und alternativ 14 CD`s.

Wie kann ich rausfinden welche Solftware sich uf den jeweiligen Medien befindet?

Gibt es irgenwo ein Übersicht?

Mein Rechner hat nur ein CD Laufwerk und möchte mir ersparen 14 CD`s zu erstellen, wenn ich nur Beispielhaft 3 CD`s benötige.

Danke für eure Hilfe.

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 21.11.2005 09:35:51

Hallo,

falls Du eine DSL Anbindung ans internet hast, kanst Du auch mit den Netinstall Images http://www.debian.org/distrib/netinst loslegen.
Die installieren nur das nötigste und den Rest holst Du dir aus dem Netz.

Gruß rotwein
.. der auch erst seit kurzem von DSL verwöhnt wird...

PS: Falls Du nur ne Modem Verbindung hast und tortzdem viel aktuelle Software brauchst, brauchts halt viel Geduld..... leider...
If the solution is microsoft I want my problem back

nonoo

Ich habe kein DSL aber dafür 2 DVD`s

Beitrag von nonoo » 21.11.2005 09:52:42

Hallo, danke für deine Antwort.

Leider habe ich kein DSL, dafür aber 2 DVD`s mit denen ich mir die CD`s erstellen kann.

Jedoch möchte ich nicht umbedingt 14 CD`s erstellen, wenn ich nur 3 benötige.

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 25.11.2005 08:26:30

Sorry für die späte Reaktion, bin zur Zeit nur ab und zu online.

Als Info zu Deinem Problem:

Da Du ja Sarge installieren willst bedenke bitte folgendes:
Aufgrund von Sicherheitsproblemen wurden sowohl
-X-System
- KDE
- Firefox und Thunderbird
(und vermutlich noch andere) durch Pakete von debian-security ersetzt.

Wenn Du diese Pakete nicht auf den DVD´s hast dann saugt sich Dein Rechner beim ersten Sicherheitsupdate eh den ganzen Kram aus dem Netz. Also ist hier die Überlegung, ob mans nicht gleich via Netinstall macht vielleicht Doch ganz nützlich.
Ach ja, Du kannst apt ja auch unterbrechen und beim nächsten Rechnerstart wieder den selben Befehl absetzen; apt merkt sich, was es schon hat und holt sich ab da dann den Rest. Oder Rechner über Nacht laufen lassen...

Gruß rotwein
...der damals seinen Rechner fast 24 Stunden am Stück laufen lies (als ebenfalls nur Modem vorhanden war)....
If the solution is microsoft I want my problem back

nonoo

Erstellen einer "debian-security-CD"

Beitrag von nonoo » 25.11.2005 09:54:07

Guten Tag Rotwein, und das am Morgen.

Danke für deine Antwort.

Wie kann ich eine "debian-security-CD" erstellen?

Zur Zeit habe ich 14 CD und 2 DVD im Original, ich möchte später Debian auf 2 weitere Rechner installieren.

Weißt Du das evtl. auch?

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 25.11.2005 14:03:11

Wie man eine security-CD erstellt weiß ich leider nicht aber schau Dir doch mal das Kapitel [1] im Debiananwenderhandbuch an; vielleicht kannst Du da ja was machen.

Gruß rotwein,

..der ansonsten leider auch nicht weiter weiß...

[1] http://debiananwenderhandbuch.de/apt-offline.html
If the solution is microsoft I want my problem back

Antworten