Alles installiert aber keine Grafische Oberfläche....
Alles installiert aber keine Grafische Oberfläche....
...so sieht es bei mir aus in meinem Handbuch seteht zu meinen Problemen nichts.
wenn ich als root eingelogt bin und:
kdesktop eingebe kommt:
KUnique Application: Can't determine DISPLAY. Aborting
und bei:
gnome-control-center
(gnome-control-center: 1621): Gtk-Warning**: cannot open display:
X hab ich noch nicht versucht weil ich noch nicht rausgefunden habe wie der Befehl lautet.
auch noch ein Problem habe ich beim runterfahren:
ich gebe ein:
shutdown now
er lauft durch und verlangt eine Passworteingebe ich gebe mein root an und lande wieder bei der üblichen Befehlseingabe.
Bin langsam echt am Verzweifeln.
wenn ich als root eingelogt bin und:
kdesktop eingebe kommt:
KUnique Application: Can't determine DISPLAY. Aborting
und bei:
gnome-control-center
(gnome-control-center: 1621): Gtk-Warning**: cannot open display:
X hab ich noch nicht versucht weil ich noch nicht rausgefunden habe wie der Befehl lautet.
auch noch ein Problem habe ich beim runterfahren:
ich gebe ein:
shutdown now
er lauft durch und verlangt eine Passworteingebe ich gebe mein root an und lande wieder bei der üblichen Befehlseingabe.
Bin langsam echt am Verzweifeln.
du bist gut, X musst du schon starten, denn darauf läuft kde, gnome oder was
auch immer.
also startx und gucken.
runterfahren macht man mit su
passwort + enter
halt (oder reboot wenn man rebooten will).
mfg
Schlingel
auch immer.
also startx und gucken.
runterfahren macht man mit su
passwort + enter
halt (oder reboot wenn man rebooten will).
mfg
Schlingel
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
- Travelmarker
- Beiträge: 92
- Registriert: 29.10.2005 14:47:26
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
grafische Anmeldung
moin
X muss schon vor KDE oder Gnome laufen
Ist ein Anmeldemanager installiert?
apt-get install gdm
wenn der installiert ist, wird beim nächsten Start automatisch eine grafische Oberfläche geladen
GreeZ
Rene
X muss schon vor KDE oder Gnome laufen
Ist ein Anmeldemanager installiert?
apt-get install gdm
wenn der installiert ist, wird beim nächsten Start automatisch eine grafische Oberfläche geladen
GreeZ
Rene
~~Nur wer dem Anderen in die Augen schaut, kann die Wahrheit der Worte vielleicht erkennen...~~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
- Travelmarker
- Beiträge: 92
- Registriert: 29.10.2005 14:47:26
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
herunterfahren
nutz doch zum herunterfahren
shutdown -h now
oder
init 0
GreeZ
Rene
shutdown -h now
oder
init 0
GreeZ
Rene
~~Nur wer dem Anderen in die Augen schaut, kann die Wahrheit der Worte vielleicht erkennen...~~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Willkommen im Forum.
schau dir mal "Debian auf Diät"(siehe Signatur) an.
Speziell: Diät Grundlagen und Grafische Oberfläche
Unter Diät Basis Installation sind auch Installationsanleitungen verlinkt, wenn du die mal durchgehst wirst du sehen, wo du was vergessen hast.
cu Sebastian
schau dir mal "Debian auf Diät"(siehe Signatur) an.
Speziell: Diät Grundlagen und Grafische Oberfläche
Unter Diät Basis Installation sind auch Installationsanleitungen verlinkt, wenn du die mal durchgehst wirst du sehen, wo du was vergessen hast.
cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
So hab mal eure Tipps ausprobiert.
init 0 ist echt ziemlich schnell.
Aber leider habe ich immer noch keine grafische Oberfläche startx sagt mir igendetwas von datei verwenden schreiben oder so und dann kommt eine Meldung die mir sagt das es nicht geht
apt-get install gdm hat auch nicht geklapt er hat zwar die Daten vom Prog gefunden aber wegen irgendetwas nichts installieren können.
init 0 ist echt ziemlich schnell.
Aber leider habe ich immer noch keine grafische Oberfläche startx sagt mir igendetwas von datei verwenden schreiben oder so und dann kommt eine Meldung die mir sagt das es nicht geht
apt-get install gdm hat auch nicht geklapt er hat zwar die Daten vom Prog gefunden aber wegen irgendetwas nichts installieren können.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Da stimmt noch was anderes nicht . apt kann Dateien nicht finden . Und der Xserver selbst wird auch nicht gefunden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
apt-get install xserver-xfree86 xfonts-75dpi xfonts-100dpi xfonts-75dpi-transcoded xfonts-100dpi-transcoded
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Aber erst mal ein machen.
Code: Alles auswählen
apt-get update
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
So hier die andere Meldung:
Mit apt-get update hab ich ein kleines Problem ich bin Besitzer eines WLan Sticks und müsste den Treiber erst mal über ndiswrapper einbauen bloß auf sudo ndiswarper reagiert er nicht.
Gehe jetzt mal checken ob ich überhaupt ein x system habe und versuche xserver zu installieren.
ist irgendwie nich besonders dolles rausgekommen:
und benötige ich das eigentlich des Teil braucht ewig bis es mal geladen ist:
Hätte nicht gedacht das der Umstieg von Suse 7 auf Debian so hart ist.
Mit apt-get update hab ich ein kleines Problem ich bin Besitzer eines WLan Sticks und müsste den Treiber erst mal über ndiswrapper einbauen bloß auf sudo ndiswarper reagiert er nicht.
Gehe jetzt mal checken ob ich überhaupt ein x system habe und versuche xserver zu installieren.
ist irgendwie nich besonders dolles rausgekommen:
und benötige ich das eigentlich des Teil braucht ewig bis es mal geladen ist:
Hätte nicht gedacht das der Umstieg von Suse 7 auf Debian so hart ist.
- gOtNoPhEaR
- Beiträge: 863
- Registriert: 17.04.2004 15:49:29
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Gau-Algesheim
-
Kontaktdaten:
Von welcher Art von Medium hast du dein Debian installiert? Von CD, oder schon übers Internet?
Soweit ich das verstehe ist dein Problem, dass du keine Netz verbindung hast. Bevor du apt-get verwenden kannst solltest du eine Verbindung zum Internet haben. Wäre das einfachste anschließend. Oder du besorgst dir mindestens mal die ersten beiden CD's zum installieren und muss die dann aber auch Apt bekannt machen.
Am besten über:
dann irgendwann
Soweit ich das verstehe ist dein Problem, dass du keine Netz verbindung hast. Bevor du apt-get verwenden kannst solltest du eine Verbindung zum Internet haben. Wäre das einfachste anschließend. Oder du besorgst dir mindestens mal die ersten beiden CD's zum installieren und muss die dann aber auch Apt bekannt machen.
Am besten über:
Code: Alles auswählen
apt-setup
Code: Alles auswählen
apt-get update && apt-get -f install
Greetz, gOtNoPhEaR
OS: Debian/testing amd64
OS: Debian/testing amd64
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
die Frage ist, warum gibst du ein wenn du eingeben solltest?
2. Hast du beide DVDs einlesen lassen? Wie schon gesagt: ausführen, dann als Quelle "CD ROM" auswählen, und dann beide DVDs einlesen lassen.
danach nochmal alles installieren was hier schon gesagt wurde...
siehe auch zur Installation: http://www.debiananwenderhandbuch.de
Code: Alles auswählen
apt-get-install gdm
Code: Alles auswählen
apt-get install gdm
2. Hast du beide DVDs einlesen lassen? Wie schon gesagt:
Code: Alles auswählen
apt-setup
danach nochmal alles installieren was hier schon gesagt wurde...
siehe auch zur Installation: http://www.debiananwenderhandbuch.de
Da ich der Meinung war das ich bei der Installation des Systems etwas grundlegend falsch gemacht habe, habe ich einfach die Partition gelöscht und neu aufgespielt.
Allerdings blieben die Probleme nicht aus ich habe nur in meinen Augen wichtige Sachen installiert also X, KDE & gnome. Trotzdem bekam ich diese Meldungen:
Und warum stehen auf einmal in GRUB zwei Linux drinnen das war direkt nach der neuinstallation nicht.
Allerdings blieben die Probleme nicht aus ich habe nur in meinen Augen wichtige Sachen installiert also X, KDE & gnome. Trotzdem bekam ich diese Meldungen:
Und warum stehen auf einmal in GRUB zwei Linux drinnen das war direkt nach der neuinstallation nicht.
Probiers mal mit
ohne Tippfehler!! (mit xseRver)
Aus welchen Gruenden auch immer hast du 2 Kernel installiert!!
Diese werden einfach unter GRUB aufgelistet!!
fg,steve
Code: Alles auswählen
apt-get install xserver-xfree86
Aus welchen Gruenden auch immer hast du 2 Kernel installiert!!
Diese werden einfach unter GRUB aufgelistet!!
fg,steve
Kommt auf deine CPU drauf an!!
Aber generelll mittels
fg,steve
Aber generelll mittels
Code: Alles auswählen
apt-get remove linux-image-<versions-nr>
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Warum kann apt-get seine Listen nicht finden ?
Bevor das nicht in Ordnung ist nutzt die ganze Frickelei nix. Klingt zwar etwas härter , ist aber so.
Bevor das nicht in Ordnung ist nutzt die ganze Frickelei nix. Klingt zwar etwas härter , ist aber so.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
AMD Athlon XP 2600+ aber der mit FSB 233.stelmi hat geschrieben:Kommt auf deine CPU drauf an!!
Gut und was soll ich dagegen unternehemen.KBDCALLS hat geschrieben:Warum kann apt-get seine Listen nicht finden ?
apt-get hab ich gemacht und die Packete hab ich über aptitude installiert.stelmi hat geschrieben:Ist denn ueber apt-setup alles erfolgreich eingerichtet??
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was befindet sich im Verzeichnis
Code: Alles auswählen
/var/lib/apt/lists
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.