[gelöst]dpkg -i kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo....: Fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
w-kluthe
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2005 14:45:33
Wohnort: Banyuls sur Mer

[gelöst]dpkg -i kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo....: Fehler

Beitrag von w-kluthe » 20.11.2005 15:44:33

Gelöst, siehe
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Hallo,

zur Lösung meiner Probleme mit der Firewire Festplatte sollte
ich ausführen

Code: Alles auswählen

dpkg -i kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb
Leider werden Aghängigkeiten aufgelistet, die nicht aufgelöst werden
können:

Code: Alles auswählen

dpkg -i /var/cache/apt/archives/kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb
(Lese Datenbank ... 93335 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von kernel-image-2.6-686 1:2.6.14-2bpo1 (durch .../kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für kernel-image-2.6-686 ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von kernel-image-2.6-686:
 kernel-image-2.6-686 hängt ab von linux-image-2.6-686; aber:
  Paket linux-image-2.6-686 bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6-686 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 kernel-image-2.6-686
(Das habe ich mehrfach probiert, deshalb wohl die Meldung
Vorbereiten zum Ersetzen von kernel-image-2.6-686 1:2.6.14-2bpo1)

Seltsam daran ist, dass
linux-image-2.6.14-2-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb
zuvor schon installiert wurde.

Ausserdem habe ich den Rechner neu gebootet und der neue Kernel
läuft, ohne dass ich bisher Probleme bemerke.

Code: Alles auswählen

 uname -a
Linux idefix 2.6.14-2-686 #1 Mon Nov 14 22:13:14 CET 2005 i686 GNU/Linux
Installiert sind:

Code: Alles auswählen

dpkg -l '*image*' | grep ii
ii  kernel-image-2 2.4.27-10      Linux kernel image for version 2.4.27 on 386
ii  kernel-image-2 2.6.8-16       Linux kernel image for version 2.6.8 on PPro
ii  linux-image-2. 2.6.14-2bpo1   Linux kernel 2.6.14 image on PPro/Celeron/PI

dpkg -l '*kernel*' | grep ii
ii  kernel-headers 101            Linux kernel headers 2.6 on PPro/Celeron/PII
ii  kernel-headers 2.6.8-16       Header files related to Linux kernel version
ii  kernel-headers 2.6.8-16       Linux kernel headers 2.6.8 on PPro/Celeron/P
ii  kernel-image-2 2.4.27-10      Linux kernel image for version 2.4.27 on 386
ii  kernel-image-2 2.6.8-16       Linux kernel image for version 2.6.8 on PPro
ii  kernel-kbuild- 2.6.8-2        Linux kernel 2.6 kbuild tools
ii  kernel-pcmcia- 2.4.27-10      Mainstream PCMCIA modules 2.4.27 on 386
ii  linux-kernel-h 2.5.999-test7- Linux Kernel Headers for development
Ich komme auch mit der Angabe der Versionsnummern in dieser Liste
bezüglich 2.6.8-16, wo doch Kernel 2.6.14-2-686 installiert ist, nicht klar.

Kann ich die Fehlermeldung bezüglich "kernel-image" einfach ignorieren?
Ist in dem Paket "kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb" nur etwas
nicht ganz richtig eingestellt?

Gruss
Wolfgang

Antworten