Aus 2 DVD die 14 CDs erstellen, wie geht das?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

Aus 2 DVD die 14 CDs erstellen, wie geht das?

Beitrag von nonoo » 19.11.2005 19:34:29

Guten Tag Debianer!

Wie erstelle ich aus 2 DVD die 14 CDs mit jigdo?

Die entsprechenden *.template und *.jigdo Dateien habe ich für 14 CDs.

jidgo-file habe ich auch installiert.

Ich verstehe den Jigdo Befehl nicht.

Habt Ihr eine andere Idee wie aus den DVDs CDs erstellen kann?

Gibt es irgendwo eine Anleitung?


Danke für eure Mühe.

nonoo

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 20.11.2005 11:57:52

leg die dvd ein und sag jigdo er soll auf den dvds nach seinen daten suchen
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

nonoo

Hallo Comes,

Beitrag von nonoo » 20.11.2005 12:37:59

danke für deine Antwort.

Aber wie lautet der Befehl?

*ratlos

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 20.11.2005 12:45:56

jigdo starten und den anweisungen auf dem bildschirm folgen?
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.11.2005 13:02:16

@comes Njet,

CDs und DVD werden mit

Code: Alles auswählen

jigdo-lite
zusammengestellt.

Ziehe von http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1 ... /jigdo-cd/

Die Jigdo File und Templates und schmeiße sie in Direktory.

Dann rufst du in die Vereichnis

Code: Alles auswählen

 jigdo-lite debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo
Dann meldet er das das Template da ist. Und sagt er solle die DVDs scannen und zu zusammenstellen der Images nutzen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

sieht Gut aus KDB, aber!

Beitrag von nonoo » 20.11.2005 13:43:51

Folgendes habe ich getan:

kanotix@kanotix:~$ cd /home/kanotix/Debian_DVD_CD
kanotix@kanotix:~/Debian_DVD_CD$ ls
debian-31r0a-i386-binary-10.jigdo debian-31r0a-i386-binary-4.template
debian-31r0a-i386-binary-10.jigdo.unpacked debian-31r0a-i386-binary-5.jigdo
debian-31r0a-i386-binary-10.template debian-31r0a-i386-binary-5.template
debian-31r0a-i386-binary-11.jigdo debian-31r0a-i386-binary-6.jigdo
debian-31r0a-i386-binary-11.template debian-31r0a-i386-binary-6.template
debian-31r0a-i386-binary-12.jigdo debian-31r0a-i386-binary-7.jigdo
debian-31r0a-i386-binary-12.template debian-31r0a-i386-binary-7.template
debian-31r0a-i386-binary-13.jigdo debian-31r0a-i386-binary-8.jigdo
debian-31r0a-i386-binary-13.template debian-31r0a-i386-binary-8.template
debian-31r0a-i386-binary-14.jigdo debian-31r0a-i386-binary-9.jigdo
debian-31r0a-i386-binary-14.template debian-31r0a-i386-binary-9.template
debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo Info
debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo.unpacked jigdo
debian-31r0a-i386-binary-1.template jigdotemplates%2f
debian-31r0a-i386-binary-2.jigdo MD5SUMS
debian-31r0a-i386-binary-2.template MD5SUMS.sign
debian-31r0a-i386-binary-3.jigdo Read_DVD_CD
debian-31r0a-i386-binary-3.template Read_DVD_CD~
debian-31r0a-i386-binary-4.jigdo
kanotix@kanotix:~/Debian_DVD_CD$ jigdo-lite debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo

Jigsaw Download "lite"
Copyright (C) 2001-2005 | jigdo@
Richard Atterer | atterer.net
Loading settings from `/home/kanotix/.jigdo-lite'
/usr/bin/jigdo-lite: line 289: debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo.unpacked: Keine Berechtigung

-----------------------------------------------------------------
Images offered by `debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo':



Was muß ich hier eingeben?

Die1, DVD liegt im /mnt/cdrom

Hilfst Du mir weiter?

Danke schön.

nonoo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.11.2005 14:10:48

Wiso hast du da keine SchreibBerechtigung ? Hast du Kanotix von eine CD gestartet?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

Hallo KDB,

Beitrag von nonoo » 20.11.2005 14:39:16

ich habe Kanotix 2005-04 Lite auf der HD installiert.

Bei meinen CD Erstellungsversuchen war ich nicht als Root angegemeldet.
Muß ich bei der CD Erstellung als Root angemeldet sein?


Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.11.2005 14:46:44

Normalerweise nicht, aber du soltest schon Schreibrechte haben in dem Direktory. Um solchen Fehlern aus dem Weg zu gehen kann mans selbstverständlich als Root machen. Ach muß der Platz vorhanden sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

Hallo KDBSCALL, Du hast mir sehr geholfen, vielen Dank dafür

Beitrag von nonoo » 20.11.2005 15:22:19

Hallo, es lag an den fehlenden Schreibrechten.

Als root konnte ich das iso erstellen.

Folgende Ein- u. Ausgaben in der bash:

root@kanotix:/home/kanotix/Debian_DVD_CD# jigdo-lite debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo
Jigsaw Download "lite"
Copyright (C) 2001-2005 | jigdo@
Richard Atterer | atterer.net
Loading settings from `/root/.jigdo-lite'

-----------------------------------------------------------------
Images offered by `debian-31r0a-i386-binary-1.jigdo':
1: 'Debian GNU/Linux 3.1 r0a "Sarge" - Official i386 Binary-1' (debian-31r0a-i386-binary-1.iso)

Further information about `debian-31r0a-i386-binary-1.iso':
Generated on Tue, 07 Jun 2005 14:19:48 +0200

-----------------------------------------------------------------
If you already have a previous version of the CD you are
downloading, jigdo can re-use files on the old CD that are also
present in the new image, and you do not need to download them
again. Mount the old CD ROM and enter the path it is mounted under
(e.g. `/mnt/cdrom').
Alternatively, just press enter if you want to start downloading
the remaining files.

You can also enter a single digit from the list below to
select the respective entry for scanning:
1: /mnt/cdrom1
Files to scan: /mnt/cdrom

Not downloading .template file - `debian-31r0a-i386-binary-1.template' already present
1192 der 1192 vom Template benötigten Dateien gefunden
»debian-31r0a-i386-binary-1.iso« wurde erfolgreich erzeugt

-----------------------------------------------------------------
Finished!
The fact that you got this far is a strong indication that `debian-31r0a-i386-binary-1.iso'
was generated correctly. I will perform an additional, final check,
which you can interrupt safely with Ctrl-C if you do not want to wait.

OK: Prüfsummen stimmen überein, Image-Datei ist in Ordnung!
root@kanotix:/home/kanotix/Debian_DVD_CD#
Zuletzt geändert von nonoo am 20.11.2005 21:22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.11.2005 16:47:57

Dann ist ja wohl allles geklärt, dann mal ran an die restlichen 13 CDs.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten