graubart hat geschrieben: Vom schrecken habe ich mich auch noch nicht erhohlt. Ich kann nur jedem raten Backups anzulegen.
wem sagst du das
Hochzeit der Ältesten im Schwarzwald, abgespeichert auf zwei 1GB-Karten, knapp 1700 MB Bilder in zwei Tagen, daheim auf die Festplatte kopiert, d.h. blöderweise auch noch von den Karten im konqueror
rübergezogen, verschoben, d.h. Fotokarten "geleert" und die Nachbearbeitung für später vorgesehen. Einen Tag später formatiert der Dödel von Vater die Partition!!!
Aber wie gesagt, es war glücklicherweise wieder herstellbar - wir hätten ja sonst die Hochzeit wiederholen müssen, aber der Schrecken saß mir tagelang im Nacken. Seit der Zeit verschiebe ich die Bilder aus der Kamera nie mehr so, dass die Karten leer sind, sondern kopiere diese nur noch und lösche die Karten in der Kamera erst, wenn die Bilder defintiv auf CD oder DVD gelandet sind.
Übrigens:
Es war ein Befehl mit fsck und irgendwas mit restore oder recovered (?) und dann noch irgendwelche Optionen dabei und der Tippgeber schrieb mir damals allerdings auch, wenn die "lost+found" null KB hat, brauchst du es nicht mehr zu machen . . .