Hallo zusammen,
ich versuche Sarge auf einem Fujitsu Lifebook B142 per Floppy zu installieren.
Es fängt auch wunderbar an ... Netzwerkkarte wird erkannt - das Interface lässt
sich auch prima einrichten (dahinter kommt noch Router/Switch)
Die Installation startet auch einwandfrei bis zu einem bestimmten Punkt.
Sobald der Fortschrittsbalken die 17% Marke erreicht hat ("Lade wget ...") friert die Installation ein. Am Mirror liegts nicht, da dieser Effekt bei allen Mirrors auftritt - immer an der gleichen Stelle.
An der Hardware sollte es auch nicht liegen, da die Installation schon einmal von einer anderen Stelle (Lokalität) ausgeführt wurde. Da lief es ohne Probleme über die 17%-Hürde drüber.
Hier zu Hause kann ich machen was ich will, es bleibt immer genau da stehen. Obwohl es eigentlich nichts damit zu tun haben dürfte, habe ich die Firewall des Routers auch schon einmal komplett deaktiviert - das Ergebnis bleibt das gleiche - bei 17% ("Lade wget ...") ist Ende.
Das System friert nicht komplett ein - sprich auf eine andere Konsole komme ich noch. (Da habe ich mit ifconfig auch schon geschaut ob das Interface noch da ist ... positiv)
Weiß jemand rat?
vg,
R.
Sarge Installation auf Lifebook hakt
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Willkommen im Forum!
Ist denn die richtige Route dabei eingerichtet? Und auch der Nameserver?
kannst du z.B. auch irgendwas anpingen
Ist denn die richtige Route dabei eingerichtet? Und auch der Nameserver?
Code: Alles auswählen
route -n
cat /etc/resolv.conf
Code: Alles auswählen
ping www.google.de
Re: Sarge Installation auf Lifebook hakt
Ich installiere ja nicht per CD, sondern per wie erwähnt per Floppy. (boot & root)
Ich habe aber jetzt mal versucht 'Unstable' zu installieren.
Zumindest läuft er jetzt über die magischen 17% drüber ... mal schauen ob er bis zum ende läuft. Ansonsten werde ich auch nochmal FTP oder HTTP versuchen.
Damit dürfte das 17%-Problem fürs erste "gelöst" sein.
Danke!
Ich habe aber jetzt mal versucht 'Unstable' zu installieren.
Zumindest läuft er jetzt über die magischen 17% drüber ... mal schauen ob er bis zum ende läuft. Ansonsten werde ich auch nochmal FTP oder HTTP versuchen.
Damit dürfte das 17%-Problem fürs erste "gelöst" sein.
Danke!