Moin,
mein Windows hats mal wieder zerschossen und ich will jetzt Windows ganz verbannen, anstatt es in Kombination mit Linux zu verwenden. Hatte bis jetzt immer XP und Suse 9.3 zusammen auf der Platte.
Jetzt hätte ich gerne nur noch Debian auf der Platte. Allerdings hängt sich die Installation schon bei "Durchsuche /cdrom/pool/main/l" auf. Genau bei 34%
Woran kann das liegen? Und wie löse ich es?
Meine Hardware:
Duron 1800 auf Asrock Mainboard
Geforce FX 5200
768MB DDR-RAM, 2x 256MB 1x 128MB <- Alles Infineon
40GB Excelstore
Philips DVD-Rom
Soundblaster Audigy2 ZS
Ich verwende die Netzwerkinstallation. Mit der normalen über die 14 ISO Images gab es den selben Fehler, allerdings schon bei 14%
Außerdem braucht Debian nach der Sprachauswahl usw auch schon einige Zeit um linux-ata oder so (habe den genauen Namen vergessen) zu laden...
Die Suche im Forum hat für mich keine Hilfe gebracht...
Würd mich über Hilfe sehr sehr freuen
Bis dann
mailman_
Installation - Absturz bei "Durchsuche /cdrom/pool/main
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Hallo und willkommen im Forum!
Normalerweise treten Fehler wie der von dir beschriebene nur auf, wenn die CD-Rom eine Macke hat. Du hast es ja schon mit zwei CDs versucht, deswegen bin ich etwas stutzig.
Debian liefert auf VT 2 oder 3 (hab's vergessen), einen detailierteren Output, was es denn gerade so macht. Schaue dir doch bitte diesen Output an und vielleicht kommst du dann schon selber auf die Lösung oder poste eine möglichst detailierte Fassung hier, bevorzugt nach
http://nopaste.debianforum.de
Normalerweise treten Fehler wie der von dir beschriebene nur auf, wenn die CD-Rom eine Macke hat. Du hast es ja schon mit zwei CDs versucht, deswegen bin ich etwas stutzig.
Debian liefert auf VT 2 oder 3 (hab's vergessen), einen detailierteren Output, was es denn gerade so macht. Schaue dir doch bitte diesen Output an und vielleicht kommst du dann schon selber auf die Lösung oder poste eine möglichst detailierte Fassung hier, bevorzugt nach
http://nopaste.debianforum.de
Das war auch das erste an das ich gedacht hab...Six hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!
Normalerweise treten Fehler wie der von dir beschriebene nur auf, wenn die CD-Rom eine Macke hat. Du hast es ja schon mit zwei CDs versucht, deswegen bin ich etwas stutzig.
Was ist VT2 bzw 3? Kann ich gerade nix mit anfangen...Six hat geschrieben:Debian liefert auf VT 2 oder 3 (hab's vergessen), einen detailierteren Output, was es denn gerade so macht.